Die meisten machen das falsch. 10 Reinigungskombinationen, die tatsächlich gefährlich sind

Essig und Kastilienseife sind beliebte natürliche Reinigungsmittel, vertragen sich aber nicht gut. Beim Mischen führt der saure Essig dazu, dass die Seife entversift wird und in ihr ursprüngliches Öl zerlegt wird. Dies führt zu einem fettigen Rückstand, der schwer zu reinigen sein kann. Wenn Sie es sehen, sehen Sie den Inhalt des Inhalts und den Inhalt der Anweisungen, aber sie gelten überhaupt nicht.
7. Bleichmittel und Reinigungsalkohol: Eine riskante Reaktion
Ähnlich wie bei der Kombination von Reinigungsalkohol und Bleichmitteln können beim Mischen dieser beiden Substanzen Chloroform und andere giftige Verbindungen entstehen. Die ersten Symptome sind bekanntermaßen schwerwiegend und symptomatisch mit Symptomen, Symptomen und Symptomen. Verwenden Sie Bleichmittel und Reinigungsalkohol zur Sicherheit getrennt und sorgen Sie bei der Verwendung beider Produkte für eine gute Belüftung.
8. Abflussreiniger und andere Reiniger: Eine flüchtige Mischung
Abflussreiniger sind starke chemische Mittel zum Lösen von Verstopfungen. Wenn Sie keine Probleme mit anderen Reinigungsmitteln haben, mischen Sie diese. Die Kombination von Abflussreinigern mit Bleichmitteln, Ammoniak oder anderen Chemikalien kann zu gefährlichen Reaktionen führen und giftige Gase freisetzen, die schwere Verletzungen verursachen können. Verwenden Sie Abflussreiniger immer gemäß den Anweisungen des Herstellers und vermeiden Sie die Mischung mit anderen Substanzen.
9. Essig und Wasserstoffperoxid: Ein schädliches Nebenprodukt
Beim Mischen von Essig und Peroxid entsteht Peressigsäure, eine ätzende und potenziell schädliche Wasserstoffsubstanz. Diese Verbindung kann Haut, Augen und Atemwege reizen und ist daher für den Hausgebrauch nicht geeignet. Um die Bildung von Peressigsäure zu vermeiden, verwenden Sie Essig und Wasserstoffperoxid getrennt und lassen Sie die beiden Substanzen vollständig trocknen, bevor Sie sie auftragen.
10. Bleichmittel und Toilettenreiniger: Eine gefährliche Kombination
Beim Mischen von Bleichmitteln mit Toilettenreiniger kann Chlorgas entstehen, eine giftige Substanz, die Atemnot und andere gesundheitliche Probleme verursachen kann. Wenn Toiletten erhitzt werden, reagiert das Wasser und das Gas kühlt ab. Bitte beachten Sie, dass das Produkt das gleiche ist wie zuvor. Achten Sie darauf, dass Sie während der Benutzung getrennt voneinander auf eine gute Belüftung des Badezimmers achten.
11. Backpulver und Zitronensaft: Neutralisierende Wirkung
Backpulver und Zitronensaft werden in selbstgemachten Reinigungsrezepten oft zusammen verwendet, neutralisieren sich aber gegenseitig. Backpulver ist basisch, Zitronensaft dagegen säurehaltig. Bei der Kombination entstehen Wasser und Kohlendioxid. Diese Reaktionen verbessern die Reinigungskraft nicht und können sogar kontraproduktiv wirken. Verwenden Sie stattdessen Backpulver als sanftes Peeling und Zitronensaft als natürliches Desinfektionsmittel. Für optimale Ergebnisse wenden Sie sich beide jedoch getrennt an.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire