Die meisten ignorieren dies. 12 kritische Anzeichen eines Folsäuremangels und was zu tun ist

Verdauungsprobleme wie Durchfall und Appetitlosigkeit können bei Folsäuremangel auftreten. Dies liegt daran, dass Folsäure für die Erhaltung der Magen-Darm-Schleimhaut notwendig ist und ein Mangel zu Verdauungsstörungen führen kann.
7. Wunde Zunge und Mundgeschwüre
Eine wunde, geschwollene Zunge und Aphten können Anzeichen eines Folsäuremangels sein. Diese Symptome treten auf, weil Folsäure für die Reparatur und Erhaltung der Schleimhäute, auch der Mundschleimhäute, benötigt wird.
8. Herzklopfen
Herzklopfen oder das Gefühl eines rasenden oder unregelmäßigen Herzschlags können bei Folsäuremangel auftreten. Dies ist auf die verringerte Sauerstofftransportkapazität des Blutes zurückzuführen, die die Herzfunktion beeinträchtigen kann.
9. Haarausfall
Haarausfall kann ein Symptom für Folsäuremangel sein, da Folsäure für die Zellteilung und das Wachstum, auch der Haarfollikel, unerlässlich ist. Ein Mangel kann zu geschwächtem Haar und vermehrtem Haarausfall führen.
10. Muskelschwäche
Muskelschwäche kann durch Folsäuremangel entstehen, da die Muskeln nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Dies kann zu einem Schweregefühl und Schwierigkeiten bei der Ausführung körperlicher Aufgaben führen.
11. Taubheitsgefühl oder Kribbeln
Taubheitsgefühle oder Kribbeln, insbesondere in Händen und Füßen, können bei Folsäuremangel auftreten. Dies liegt daran, dass Folsäure an der Nervenfunktion beteiligt ist und ein Mangel zu Nervenschäden führen kann.
12. Wachstumsprobleme bei Kindern
Bei Kindern kann Folsäuremangel zu Wachstumsproblemen und Entwicklungsverzögerungen führen. Folsäure ist für Wachstum und Entwicklung von entscheidender Bedeutung, und ein Mangel kann die körperliche und kognitive Entwicklung eines Kindes beeinträchtigen.
Was tun bei Verdacht auf Folsäuremangel?
Bei Verdacht auf Folsäuremangel ist es wichtig, ärztlichen Rat einzuholen. Ein Arzt kann Bluttests durchführen, um den Mangel zu bestätigen und eine geeignete Behandlung zu empfehlen. Dazu können Ernährungsumstellungen, Nahrungsergänzungsmittel oder die Behandlung von Grunderkrankungen gehören, die zum Mangel beitragen können.
Nahrungsquellen für Folsäure
Folsäure kann aus verschiedenen Nahrungsquellen gewonnen werden, darunter grünes Blattgemüse, Zitrusfrüchte, Bohnen, Erbsen und Nüsse. Auch angereicherte Lebensmittel wie Getreide und Brot enthalten Folsäure. Die Aufnahme dieser Lebensmittel in Ihre Ernährung kann dazu beitragen, Folsäuremangel vorzubeugen und zu beheben.
Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Behebung von Mangelerscheinungen
Folsäurepräparate können einen Mangel wirksam beheben, insbesondere bei Personen, die Schwierigkeiten haben, ausreichend Folsäure über die Nahrung aufzunehmen. Nahrungsergänzungsmittel sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter auch Folsäure, eine synthetische Form von Folat. Es ist wichtig, bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln den Rat eines Arztes zu befolgen.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire