Die meisten haben keine Ahnung. 25 Tipps und Tricks für die Kombination von Speisen


Warum es wirkt: Olivenöl verbessert die Aufnahme von Lycopin, einem starken Antioxidans aus Tomaten. Die gesunden Fette im Olivenöl erhöhen die Bioverfügbarkeit fettlöslicher Vitamine und Phytonährstoffe.

❌ 6. Müsli + Orangensaft
Warum es nicht funktioniert: Die Säure im Orangensaft kann die Aktivität von Enzymen beeinträchtigen, die für den Abbau der Stärke im Müsli verantwortlich sind. Dies kann die Verdauung beeinträchtigen und zu Blähungen oder Unwohlsein führen.
✅ 7. Kurkuma + Schwarzer Pfeffer
Warum es wirkt: Schwarzer Pfeffer enthält Piperin, das die Aufnahme von Curcumin (dem Wirkstoff in Kurkuma) um bis zu 2000 % steigert. Diese Kombination wirkt entzündungshemmend und immunstärkend.
❌ 8. Bohnen + Käse (z. B. Nachos oder Quesadillas)
Warum es nicht funktioniert: Bohnen sind reich an Ballaststoffen und resistenter Stärke, deren Verdauung bereits länger dauert. Die Zugabe von Käse (reich an Fett und Eiweiß) kann die Verdauung noch weiter verlangsamen und möglicherweise zu Blähungen oder Völlegefühl führen.
✅ 9. Blattgemüse + Zitronensaft
Warum es wirkt: Das Vitamin C im Zitronensaft erhöht die Aufnahme von Nicht-Häm-Eisen (pflanzlichem Eisen), das in Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl enthalten ist. Ideal für Menschen mit Eisenmangel oder Anämie.
❌ 10. Melone + Alles
Warum es nicht funktioniert: Melonen werden sehr schnell verdaut und sollten allein gegessen werden. Mischt man sie mit langsamer verdaulichen Lebensmitteln, kann es zu Gärung im Magen kommen, was zu Blähungen und Völlegefühl führt.
✅ 11. Hafer + Beeren
Warum es funktioniert: Beeren sind reich an Antioxidantien und Vitamin C, während Hafer lösliche Ballaststoffe und langsam verbrennende Kohlenhydrate liefert. Zusammen ergeben sie ein darmfreundliches, energiespendendes Frühstück.
❌ 12. Wein + Dessert
Warum es nicht funktioniert: Wein ist säurehaltig und kann die Zuckerverdauung beeinträchtigen. Zusammen lassen sie den Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellen, was möglicherweise Kopfschmerzen oder einen Zuckerschock verursacht.
✅ 13. Banane + Mandelbutter
Warum es funktioniert: Wie Äpfel und Erdnussbutter liefern Bananen schnelle Kohlenhydrate, während Mandelbutter gesunde Fette und Proteine ​​hinzufügt. Ein perfekter Snack nach dem Training oder am Vormittag.
❌ 14. Pizza + Limonade
Warum es nicht funktioniert: Raffinierte Kohlenhydrate, Milchprodukte und Fleisch fordern deine Verdauung bereits heraus. Füge kohlensäurehaltige Limonade hinzu und du hast eine Blähbombe. Die Kombination aus Blähungen, Säure und Zucker richtet verheerende Schäden an deinem Darm an.
✅ 15. Avocado + Vollkorntoast
Warum es funktioniert: Avocados liefern gesunde Fette, die die Aufnahme fettlöslicher Vitamine (A, D, E, K) aus Getreide oder Belägen wie Eiern oder Tomaten unterstützen. Außerdem sorgen die Ballaststoffe aus beiden für ein sattes Gefühl.
❌ 16. Joghurt + saure Früchte (z. B. Zitrusfrüchte, Ananas)
Warum es nicht funktioniert: Die Probiotika im Joghurt können durch die Säure der sauren Früchte destabilisiert werden. Dies kann das Gleichgewicht der Darmflora und den Verdauungsprozess beeinträchtigen.
✅ 17. Eier + Spinat

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire