Die Farbe Ihres Stuhls: Ein Leitfaden zur Interpretation Ihres Gesundheitszustands

Das Aussehen unseres Stuhlgangs kann viel über unsere Gesundheit verraten. Obwohl es kein alltägliches Gesprächsthema ist,  ist die Beobachtung von Farbe, Beschaffenheit und Form unseres Stuhls  eine einfache Möglichkeit, mögliche Ungleichgewichte in unserem Körper zu erkennen. Von normalen Farbtönen bis hin zu Farben, die Warnsignale signalisieren – wir erklären, was jede Farbe bedeutet und welche natürlichen Heilmittel zur Regulierung Ihres Verdauungssystems beitragen können.

Was bedeutet jede Stuhlfarbe?

1. Hell- bis Dunkelbraun (Normal)

Gesunder Stuhl hat aufgrund der Galle und normaler Verdauungsprozesse normalerweise  eine braune Farbe .

  • Ursachen:  Ausgewogene Ernährung, gute Verdauung.

  • Vorbeugende Maßnahme:  Achten Sie auf eine ballaststoffreiche Ernährung (Obst, Gemüse, Vollkornprodukte) und ausreichend Flüssigkeit.

2. Grüne

Sie können nach dem Verzehr von viel grünem Gemüse oder künstlichen Farbstoffen auftreten, sind aber auch ein Hinweis auf eine schnelle Darmpassage.

  • Ursachen:  Überschüssiges Chlorophyll, leichte Infektionen oder Reizdarmsyndrom.

  • Naturheilmittel:  Kamillenaufguss mit Ingwer zur Beruhigung des Darms und Regulierung der Verdauung.

3. Gelb oder fettig

Diese Farbe kann, insbesondere wenn sie klebrig sind oder schwimmen, auf überschüssiges, nicht absorbiertes Fett oder Leberprobleme hinweisen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire