
Die 20 besten Wäsche-Hacks aller Zeiten
Kreide ist ein praktisches Hilfsmittel zum Entfernen von Fettflecken. Reiben Sie vor dem Waschen weiße Kreide auf den Fleck. Die Kreide saugt das Fett auf und erleichtert so das Entfernen während des Waschgangs.
14. Verwendung von Kaffeesatz zur Neutralisierung von Gerüchen
Kaffeesatz absorbiert Gerüche hervorragend. Stellen Sie eine Schüssel mit gebrauchtem Kaffeesatz in Ihre Waschküche, um unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Sie können ihn auch zum Desodorieren von Schuhen oder Sporttaschen verwenden.
15. Die Lebensdauer von Jeans durch Einfrieren verlängern
Um die Lebensdauer Ihrer Jeans zu verlängern, waschen Sie sie nicht zu häufig. Legen Sie sie stattdessen in eine Plastiktüte und frieren Sie sie über Nacht ein. Die Kälte tötet Bakterien ab und beseitigt Gerüche, ohne dass sie abgenutzt werden.
16. Feinwäsche mit einem Wäschenetz reinigen
Schützen Sie empfindliche Wäschestücke, indem Sie sie vor dem Waschen in einen Wäschesack legen. So verhindern Sie, dass sie beim Waschen hängen bleiben oder beschädigt werden, und sorgen dafür, dass sie in gutem Zustand bleiben.
17. Tintenflecken mit Milch entfernen
Milch kann Tintenflecken überraschend effektiv entfernen. Weichen Sie die befleckte Stelle mehrere Stunden oder über Nacht in Milch ein und waschen Sie sie anschließend wie gewohnt. Die Enzyme in der Milch helfen, die Tinte aufzulösen, sodass sie sich leichter entfernen lässt.
18. Daunenjacken mit Tennisbällen aufplustern
Damit Daunenjacken flauschig bleiben, geben Sie ein paar saubere Tennisbälle zusammen mit der Jacke in den Trockner. Die Bälle helfen, Daunenklumpen aufzubrechen und so die Bauschkraft und die Isoliereigenschaften der Jacke wiederherzustellen.
19. Verhindern Sie das Verblassen mit schwarzem Pfeffer
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite