Das verraten Ihnen Friseure nicht. 12 Super-Hacks für dickes, gesundes Haar

Wenn Sie Spülung über die gesamte Haarlänge auftragen, kann das Haar dadurch beschwert und platt wirken. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, die Spülung nur in den Haarspitzen aufzutragen, wo sie am meisten benötigt wird. Diese Technik beugt Spliss und Haarbruch vor, ohne das Volumen am Ansatz zu beeinträchtigen. Spülen Sie das Haar gründlich aus, um Rückstände zu vermeiden, die das Haar beschweren könnten.
Hack 3: Vorteile einer ausgewogenen Ernährung für das Haar
Eine ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen ist für gesundes Haar unerlässlich. Nährstoffe wie Biotin, Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren spielen eine entscheidende Rolle für Haarwachstum und -stärke. Integrieren Sie Lebensmittel wie Eier, Nüsse, Spinat und fetten Fisch in Ihre Ernährung, um Ihr Haar mit den benötigten Nährstoffen zu versorgen. Auch ausreichend Wasser zu trinken ist wichtig für die allgemeine Haargesundheit.
Hack 4: Die Magie der Kokosnussöl- und Rizinusölmischung
Kokosöl und Rizinusöl sind beide für ihre haarpflegenden Eigenschaften bekannt. Die Mischung dieser Öle kann eine wirksame Behandlung zur Förderung von Haarwachstum und -dichte ergeben. Kokosöl dringt tief in den Haarschaft ein, spendet Feuchtigkeit und stärkt das Haar, während Rizinusöl reich an Ricinolsäure ist, die die Durchblutung der Kopfhaut fördert. Tragen Sie die Ölmischung auf Kopfhaut und Haar auf, lassen Sie sie mindestens 30 Minuten einwirken und waschen Sie sie anschließend mit einem milden Shampoo aus.
Hack 5: Hitzeschäden mit Schutzfrisuren vermeiden
Hitzestyling-Geräte können Ihr Haar erheblich schädigen und zu Trockenheit und Haarbruch führen. Um Ihr Haar zu schützen, sollten Sie schützende Frisuren wie Zöpfe, Dutts oder Zwirbel verwenden. Diese Frisuren minimieren die Hitzeeinwirkung und verringern das Risiko von Haarschäden. Wenn Sie Hitzestyling-Geräte verwenden müssen, tragen Sie immer ein Hitzeschutzspray auf und wählen Sie die niedrigste mögliche Hitzeeinstellung.
Hack 6: Die Bedeutung regelmäßigen Trimmens
Regelmäßiges Trimmen ist wichtig für gesundes Haar und beugt Spliss vor. Ein Trimmen alle sechs bis acht Wochen hilft, geschädigte Spitzen zu entfernen und fördert ein gesünderes Wachstum. Auch wenn es kontraintuitiv erscheinen mag, kann regelmäßiges Trimmen tatsächlich dazu beitragen, dass Ihr Haar mit der Zeit länger und dicker wächst, da es Haarbruch vorbeugt.
Hack 7: Das richtige Shampoo für Ihren Haartyp auswählen
Die Wahl des richtigen Shampoos für Ihren Haartyp ist entscheidend für die Gesundheit und Fülle Ihres Haares. Bei feinem Haar empfiehlt sich ein Volumenshampoo, das dem Haar Fülle verleiht, ohne es zu beschweren. Bei trockenem oder strapaziertem Haar empfiehlt sich ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo, das Feuchtigkeit spendet und repariert. Vermeiden Sie Shampoos mit aggressiven Sulfaten, da diese Ihrem Haar die natürlichen Öle entziehen können.
Hack 8: Integrieren Sie ätherische Öle in Ihre Routine
Ätherische Öle wie Lavendel, Rosmarin und Pfefferminze können sich positiv auf die Haargesundheit auswirken. Diese Öle fördern das Haarwachstum, reduzieren Schuppen und verbessern die Kopfhautgesundheit. Geben Sie ein paar Tropfen Ihres gewählten ätherischen Öls in Ihr Shampoo oder Ihre Spülung oder mischen Sie es mit einem Trägeröl für eine Kopfhautmassage. Führen Sie vor der Anwendung eines neuen ätherischen Öls unbedingt einen Verträglichkeitstest durch, um allergische Reaktionen auszuschließen.
Hack 9: Die Rolle von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel können einen wichtigen Beitrag zur Haargesundheit leisten. Biotin, Vitamin D und Eisen sind besonders wichtig für Haarwachstum und -stärke. Wenn Ihre Ernährung diese Nährstoffe nicht enthält, sollten Sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Haar die nötige Unterstützung erhält. Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie mit der Einnahme neuer Nahrungsergänzungsmittel beginnen.
Hack 10: Feuchtigkeit und ihre Auswirkungen auf die Haargesundheit

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire