Das Floristengeheimnis für üppig blühende Orchideen

Wenn Sie auch Orchideen mögen, haben Sie wahrscheinlich schon einmal eine gekauft oder geschenkt bekommen und hilflos zugesehen, wie ihre wundervollen Blüten verloren gingen. Orchideen sind so schön, wie sie schwierig zu pflegen sind, aber wie kommt es, dass Floristen immer Orchideen in voller Blüte haben?

In Wirklichkeit gibt es weder einen speziellen Trick noch eine Zauberformel, sondern eine Reihe von Behandlungen und Tricks, die für eine gesunde Pflanze mit folglich vielen Blüten unerlässlich sind.

Generell sollten wir bedenken, dass Orchideen im Allgemeinen keine direkte Sonneneinstrahlung vertragen. Sie gedeihen auch im Freien nicht gut, insbesondere nicht an Orten, wo die Temperaturen unter 15 °C fallen und über 30 °C steigen können, und in zu trockenen Umgebungen.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Blüte der Orchideen im Frühjahr nach der Winterruhezeit erfolgt. Wenn wir im Winter eine Orchidee ohne Blüten haben, müssen wir warten. Wenn wir im Winter eine blühende Pflanze kaufen, stammt sie mit Sicherheit aus einem Gewächshaus mit künstlichen Bedingungen und daher wird das Wohnumfeld darunter leiden.

Wenn wir eine Orchidee ohne Blüten haben und möchten, dass sie blüht, müssen wir auf jeden Fall die unten vorgeschlagenen Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Blüte der Orchideen im Frühjahr nach der Winterruhezeit erfolgt. Wenn wir im Winter eine Orchidee ohne Blüten haben, müssen wir warten. Wenn wir im Winter eine blühende Pflanze kaufen, stammt sie mit Sicherheit aus einem Gewächshaus mit künstlichen Bedingungen und daher wird das Wohnumfeld darunter leiden.

Wenn wir eine Orchidee ohne Blüten haben und möchten, dass sie blüht, müssen wir auf jeden Fall die unten vorgeschlagenen Vorsichtsmaßnahmen treffen.

1. Suchen Sie sich einen gut beleuchteten Platz

siehe nächste Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire