Das beste Vitamin zur Beseitigung von Schwellungen in Beinen und Knöcheln

Wichtige Nährstoffe zur Korrektur von Ödemen
Glücklicherweise ist es möglich, diese Ungleichgewichte durch eine erhöhte Aufnahme bestimmter Nährstoffe, insbesondere Kalium, Magnesium und Vitamin B1, zu korrigieren.

Kalium: Ein essentielles Mineral.
Kalium ist für die reibungslose Funktion der Natrium-Kalium-Pumpe unerlässlich. Es ist jedoch schwierig, die benötigte Menge allein über die Nahrung aufzunehmen. Der durchschnittliche Mensch benötigt 4.700 mg Kalium pro Tag, ein Wert, der mit Lebensmitteln wie Bananen, die nur 300 mg pro Frucht liefern, nur schwer erreicht werden kann. 15 Bananen pro Tag wären ausreichend, führen dem Körper aber zu viel Zucker zu. Bessere Alternativen sind Avocados, Salate oder Früchte wie Beeren, die mehr Kalium ohne den zusätzlichen Zucker liefern.

Magnesium: Energie und Muskelunterstützung
Magnesium ist ein weiteres lebenswichtiges Mineral und an der Produktion von ATP, der zellulären Energiequelle, beteiligt. Eine unzureichende Magnesiumzufuhr kann Muskelkrämpfe und Müdigkeit verursachen. Um einen guten Magnesiumspiegel aufrechtzuerhalten, wird eine tägliche Aufnahme von etwa 420 mg empfohlen. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und grünes Blattgemüse sind hervorragende Magnesiumquellen.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite

Vitamin B1: Die ultimative Lösung
Vitamin B1, auch Thiamin genannt, spielt eine entscheidende Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel. Es ermöglicht dem Körper, Kohlenhydrate in Energie umzuwandeln. Ein B1-Mangel verhindert diese Umwandlung, was zu einer Ansammlung von Zucker führt und den Glykationsprozess beschleunigt. Übermäßiger Konsum von raffinierten Kohlenhydraten erschöpft die B1-Speicher des Körpers und führt nicht nur zu Kreislaufproblemen, sondern auch zu peripherer Neuropathie, die durch Brennen oder Taubheitsgefühle in den Füßen gekennzeichnet ist.

Reduzieren Sie Zucker, um die Vorteile zu erhalten.
Auch wenn Sie die Kalium-, Magnesium- und Vitamin-B1-Zufuhr erhöhen, ist es wichtig, die Aufnahme raffinierter Kohlenhydrate zu reduzieren, um erneuten Ödemen vorzubeugen. Solange diese Kohlenhydrate weiterhin konsumiert werden, treten Schwellungen und andere Symptome erneut auf. Eine ausgewogene Ernährung mit wenig raffiniertem Zucker ist daher der Schlüssel zur Vorbeugung von Ödemen und zur Verbesserung der allgemeinen Zellgesundheit.

mehr dazu auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire