Darum trinken Kanadier Milch aus der Tüte

Warum Kanadier Milch aus Tüten trinken

Wenn Sie schon einmal in Kanada waren, ist Ihnen vielleicht etwas Ungewöhnliches am Milchverkauf aufgefallen. Statt im üblichen Karton oder Krug finden Sie Milch oft in einem durchsichtigen Plastikbeutel mit einem Gewicht von 4,5 Kilogramm. Aber warum kaufen Kanadier Milch auf diese Weise?

Die Antwort liegt in den späten 1960er Jahren, als der kanadische Verpackungshersteller DuPont 1967 dünne Plastikmilchbeutel einführte. Zuvor wurde Milch in Glasflaschen geliefert, doch diese waren teuer und in der Herstellung nicht sehr effizient. 1970 stellte Kanada auf das metrische System um. Dadurch konnten Milchbeutel, die sich problemlos in Litern messen ließen, leichter eingeführt werden, ohne dass Flaschen und Krüge neu gestaltet werden mussten. Infolgedessen erfreuten sich Plastikmilchbeutel großer Beliebtheit, insbesondere in Regionen wie Quebec, Ontario und den Maritimes.

siehe nächste Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire