Wenn wir über die Vorbereitung des Urlaubs sprechen, denken wir oft daran, ein Hotel zu buchen, unseren Koffer zu packen, unseren Ausweis zu überprüfen, unser GPS zu programmieren oder sicherzustellen, dass die Pflanzen während unserer Abwesenheit bewässert werden. Aber es gibt eine diskrete, fast unsichtbare Geste, die Ihnen bei Ihrer Rückkehr eine sehr unangenehme Überraschung ersparen könnte: ein umgedrehtesauf einem Blatt Papier in der zu hinterlassen .
Es mag trivial, ja sogar seltsam erscheinen… Und doch wird dieser Tipp, der von immer mehr Familien übernommen wird, von Fachleuten empfohlen und von mehreren Fachmedien verbreitet. Auf den ersten Blick scheint es direkt aus einem TikTok-Tutorial oder dem Handbuch einer alten Großmutter zu stammen. Aber seine Wirksamkeit ist real und vor allem einfach, schnell und kostenlos .
Die Spüle: eine kleine, oft vernachlässigte, riskante Ecke
Wenn wir in den Urlaub fahren, stellen wir sicher, dass wir alles abschließen, das Wasser abstellen, den Kühlschrank leeren, die Rollläden herunterlassen und das Licht ausschalten. Doch das Waschbecken wird oft vergessen. Dennoch kann es während Ihrer Abwesenheit zu einer gewaltigen Schwachstelle im Haus werden.
Die Küchenspüle ist nämlich direkt mit den Rohren verbunden. Und in Zeiten längerer Inaktivität können diese Rohre zum Schauplatz mehrerer Unannehmlichkeiten werden :
-
Unangenehme Gerüche, die aus den Rohren kommen.
-
Insekten (Fliegen, Ameisen, Kakerlaken), die die Feuchtigkeit nutzen, um in die Küche zu kommen.
-
Kondensation und stagnierende Luftfeuchtigkeit.
-
Siphons, die vor allem bei großer Hitze verdunsten und die natürliche Geruchsbarriere entfernen.
Das Ergebnis: Bei der Rückkehr findet man kein frisches und einladendes Interieur vor, sondern wird von einer stinkenden Brise begrüßt, sobald man die Tür öffnet. Nicht gerade der beste Weg, um den Zauber Ihres Urlaubs zu verlängern…
Der Trick mit dem umgedrehten Glas: Wie funktioniert das?
Dieser einfache Trick besteht darin, ein Blatt saugfähiges Papier (z. B. Papiertücher oder Küchentücher) über die Spülöffnung zu legen und dann ein umgedrehtes Glas darauf zu stellen.
Dadurch wird eine physikalische Barriere gebildet, die verhindert, dass abgestandene Luft, kleine Staubpartikel, aufsteigende Gase oder sogar Insekten in Ihre Küche eindringen.
Laut Loïc, seit 18 Jahren Klempner in den Landes:
« Vor der Abreise empfehle ich meinen Kunden immer, ihr Waschbecken gründlich zu reinigen, die Abflüsse mit heißem weißem Essig zu behandeln und alles mit einem einfachen Glas auf Papier abzudecken. Dies verhindert 80% der Rückkehrprobleme aus dem Urlaub, die ich jeden Sommer sehe. »
Lesen Sie mehr über die NEX
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seitesiehe Fortsetzung auf der nächsten Seite