Darum erscheinen die Toten in den Träumen ihrer Lieben

Diese nächtlichen Momente hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Viele Menschen berichten, dass sie ihnen geholfen haben, ihre Trauer besser zu verarbeiten. Es ist nicht nur eine tröstliche Erinnerung: Es ist ein Wendepunkt. Nach einem solchen Traum verspürt man nicht selten ein neues Gefühl der Klarheit, eine Art inneren Frieden oder sogar die Öffnung hin zu einer sanften, undogmatischen Form der Spiritualität.

Und selbst in unserer modernen, rationalen und hypervernetzten Gesellschaft üben diese Träume weiterhin eine Faszination aus. Warum kehren sie in bestimmten Schlüsselmomenten unseres Lebens zurück? Warum hinterlassen sie eine so lebendige Erinnerung, während so viele andere Träume verblassen, sobald wir aufwachen?

Was bedeuten diese sehr eigenartigen Träume?

Den gesammelten Zeugenaussagen zufolge könnten diese nächtlichen Erscheinungen mehrere Gründe haben:

  • Das Bedürfnis, sich endgültig zu verabschieden. Manchmal ist ein Abschied im wirklichen Leben nicht möglich und Träume bieten diese letzte symbolische Umarmung.
  • Eine Botschaft des Trostes, um ein noch immer verletztes Herz zu beruhigen. Als eine Art zu sagen:  „Mach dir keine Sorgen, ich beobachte dich.“
  • Eine Bitte um Vergebung oder die Lösung eines ungelösten Konflikts. Der Traum wird dann zu einem Raum für Wiedergutmachung.
  • Ein Rat, eine Warnung oder einfach eine beruhigende Präsenz in Zeiten des Zweifels.

Selbst traditionelle Völker, die Träumen große Bedeutung beimaßen, betrachteten diese Begegnungen als Beweis für die Kontinuität zwischen den Welten. Und auch heute noch erkennen viele, ohne unbedingt mystische Begriffe zu verwenden, dass diese Träume ihre Wahrnehmung des Verlusts verändert haben.

Wie kann man diese Träume willkommen heißen?

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire