Den Mürbeteig zubereiten: In einer großen Schüssel
das Mehl sieben und die kalte Butter hinzufügen.
Die Butter und das Mehl mit den Fingern oder einem Mixer auf niedriger Stufe bearbeiten, bis die Masse sandig ist.
Puderzucker, Ei, Salz und Vanilleextrakt hinzufügen. Schnell mixen, bis sich die Zutaten gut vermischt haben und der Teig anfängt einzudicken.
Aus dem Teig eine Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Die Kekse formen:
Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz ca. 5 mm dick ausrollen.
Mit einem herzförmigen Ausstecher die Kekse ausstechen und auf das vorbereitete Backblech legen.
Kekse backen:
Die Kekse im vorgeheizten Backofen ca. 10 bis 12 Minuten backen, oder bis die Ränder leicht gebräunt sind.
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Plätzchendekoration:
Nach dem Abkühlen kannst du die Plätzchenherzen nach Belieben mit Puderzucker, Royal Icing, geschmolzener Schokolade oder anderen Dekorationen verzieren.
Kakao-Variante
: Für Schoko-Keksherzen kannst du 20 bis 30 g ungesüßtes Kakaopulver zum Mehl geben.
Füllung: Du kannst Sandwich-Kekse mit Marmeladenfüllung, Haselnusscreme oder Schokoladenganache backen.
Lagerung: Mürbeteigkekse können in einem luftdichten Behälter mehrere Tage aufbewahrt werden, wobei ihr Duft und ihre Knusprigkeit erhalten bleiben.

Broken Cookie Hearts: Schön und lecker!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite