- Stich die Bratwurst vor dem Garen ein, damit sie nicht platzt. Wir schneiden sie immer gitterförmig ein. Das sieht schön aus und macht sie noch knuspriger. Für die Kinder gibt es oft Bratwurst-Kraken.
- Überfülle deinen Garkorb nicht. Die Bratwurst braucht im Airfryer rundherum Platz, damit sie von allen Seiten braun und knusprig wird. Du solltest sie nie stapeln.
- Heize deine Heißluftfritteuse vor, wenn das bei deinem Modell nötig ist. Das sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und Bräunung.
Passende Beilagen – so essen wir die Airfryer Bratwurst gern:
- ganz klassisch mit , Sauerkraut und Senf
- Thüringer Bratwürste am liebsten im Brötchen mit Senf oder Ketchup
- in Scheiben geschnitten zu Pommes mit meiner
- im
- als low carb Gericht zu Salat – Bratwurst aus der Heißluftfritteuse enthält weniger Fett als beim Braten in der Pfanne und ist daher gar nicht so ungesund
Zutaten für 4 Portionen
-
4 Bratwürste