Fettflecken gehören zu den hartnäckigsten Flecken, die man aus Textilien entfernen kann. Ob von Speiseöl, Butter oder einem besonders saftigen Burger – diese öligen Flecken scheinen sich hartnäckig an unserer Kleidung festzusetzen. Zum Glück gibt es einen einfachen, altbewährten Trick, der seit Generationen weitergegeben wird. Meine Oma schwört darauf – und ich habe die Ergebnisse selbst gesehen. Das Geheimnis? Kreide.
Richtig, Ihr einfaches Stück Kreide kann ein mächtiger Verbündeter im Kampf gegen Fettflecken sein. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie dieser Trick funktioniert und warum er so effektiv ist.
Werbung
Warum Kreide bei Fettflecken wirkt
Bevor wir uns mit dem Wie befassen, sollten wir das Warum verstehen. Kreide hat absorbierende Eigenschaften und ist daher besonders effektiv bei der Entfernung von Fettflecken. Reibt man Kreide auf einen Fettfleck, wirkt die poröse Oberfläche wie ein Schwamm und zieht das Öl oder Fett aus dem Stoff. Die Kreide absorbiert das Fett und hinterlässt nach dem Waschen fleckenfreie Kleidung. Kreide ist außerdem für fast alle Stoffarten geeignet und somit ideal für empfindliche Kleidung wie Seide oder Wolle.
Das Schöne an dieser Methode ist ihre Einfachheit und die geringen Kosten. Sie brauchen keine speziellen Fleckenentferner, aggressiven Chemikalien oder Schrubben, bis Ihre Hände schmerzen. Kreide ist leicht erhältlich, günstig und schonend für Ihre Textilien.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entfernen von Fettflecken mit Kreide
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite