Warum sich in der Waschmaschine Kalk bildet
Kalkablagerungen können zu ernsthaften Problemen in der Waschmaschine führen und diese sogar dauerhaft beschädigen. Die Menge an Kalkstein, die das Wasser enthält, hängt stark von der Gegend ab, in der wir leben.
Tatsache ist, dass die Härte des Wassers durch die Menge der darin gelösten Mineralien bestimmt wird, die je nach Provinz oder sogar der Bevölkerung oder Nachbarschaft Ihrer Stadt variiert.

Kalkablagerungen verringern die Leistung Ihrer Waschmaschine und können zu verstopften Rohren führen, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt wird. Reinigungsprodukte sind viel weniger wirksam, daher müssen Sie mehr davon verwenden, um die gleichen Reinigungsergebnisse zu erzielen.

Kleidung, die in der Waschmaschine mit angesammelten Kalkablagerungen gewaschen wird, wird nicht mehr so weich sein und außerdem verbraucht die Maschine beim Betrieb mehr Energie.
Der Schlüssel liegt darin, Ihr Gerät verantwortungsbewusst zu nutzen und eine konsequente Wartung durchzuführen. Damit die Waschmaschine noch viele Jahre einwandfrei funktioniert, können wir verschiedene Maßnahmen ergreifen.
Abhängig von der Härte des von Ihnen verwendeten Wassers gibt beispielsweise eine allgemeine Regel auf der Produktverpackung der Waschmaschine an, welche Menge Sie im Verhältnis zur Wäschemenge und zur Härte des Wassers verwenden sollten .
Das Reinigen des Filters ist der Teil des Geräts, in dem sich alle Kleidungsreste wie Flusen, Knöpfe, Münzen usw. ansammeln. Dieser Filter sollte von Zeit zu Zeit gereinigt werden , vorzugsweise nach einer Hochtemperaturwäsche.