Generell gilt, dass Bettwäsche bei einer Temperatur von 60 Grad gewaschen werden sollte. Ja, es ist ideal zum Abtöten aller Bakterien und Keime. Aber ist das wirklich die empfohlene Temperatur für Laken? Laut Expertin für nachhaltige Reinigung bei Smol, die von Express.co.uk interviewt wurde , sind einige moderne Waschmittel durchaus in der Lage, hartnäckige Flecken aus der Wäsche zu entfernen, sogar bei niedrigen Temperaturen.
Für Haushaltswäsche wie Bettlaken aus Kunstfasern, Leinen oder Baumwolle wäre eine Temperatur von 40°C also durchaus geeignet. Dies hilft, Farben zu erhalten und Schmutz zu entfernen, ohne die Stoffe zu beschädigen. Und denken Sie daran: Durch die niedrigere Waschtemperatur verbraucht Ihre Waschmaschine viel weniger Energie!
Wie Sie sicher verstanden haben, beträgt die richtige Temperatur zum Waschen von Bettwäsche 40 °C. Natürlich gibt es einige Ausnahmen von der Regel. Manche Materialien wie Baumwolle eignen sich besser für Waschtemperaturen von 60°C bis 90°C (90° nur für weiße Laken). Zu verwenden, wenn Ihre Bettwäsche sehr schmutzig ist.
Häufig gestellte Fragen
Welches Programm sollte ich zum Waschen und Trocknen von Bettwäsche verwenden?
Haushaltswäsche besteht meist aus synthetischen Materialien. Um sie richtig zu waschen, führt kein Weg am Programm „Synthetik“ oder „Color“ vorbei. Dieses Programm berücksichtigt die empfindlichen Eigenschaften dieser Stoffart. Sollte Ihre Waschmaschine über diese Option nicht verfügen, können Sie trotzdem die oben angegebene Temperatur wählen. Achten Sie beim Trocknen zunächst auf die Temperaturbeständigkeit der verschiedenen Materialien auf dem Etikett Ihrer Wäsche. Für eine optimale Trocknung füllen Sie die Trommel nur zu drei Vierteln. Um eine Beschädigung der Textilien zu vermeiden, sollte die Temperatur 50°C nicht überschreiten. Bitte beachten Sie, dass zur Pflege von Haushaltswäsche eine Lufttrocknung oder Sonnentrocknung empfohlen wird.