Reinigungsbereich vorbereiten
Füllen Sie zunächst Ihre Badewanne oder einen großen Behälter mit heißem Wasser. Falls Sie keine Badewanne haben, reicht auch ein großer Plastikbehälter. Das Wasser muss heiß sein, um Fett und Schmutz zu lösen.
Spülmittel und Natron hinzufügen
Geben Sie einen großzügigen Spritzer Spülmittel und 2-3 Esslöffel Natron ins Wasser. Rühren Sie die Mischung vorsichtig um, bis sich die Zutaten aufgelöst haben.
Die Roste einweichen
Legen Sie die Roste vorsichtig ins Wasser. Sollten sie nicht vollständig hineinpassen, können Sie sie während des Einweichens drehen, um sicherzustellen, dass sie so weit wie möglich unter Wasser liegen.
Über Nacht einweichen
Lassen Sie die Roste über Nacht oder mindestens 8 Stunden einweichen. Heißes Wasser, Spülmittel und Natron wirken wahre Wunder: Es löst Schmutz und Fett – ganz ohne Schrubben!
Abwischen
Nach dem Einweichen die Roste mit einem alten Handtuch oder Lappen abwischen. Sie werden staunen, wie leicht sich der Schmutz löst. Kein Schrubben, keine aggressiven Chemikalien – einfach kurz abwischen, und die Roste sehen wieder wie neu aus.
Abtrocknen und zurück in den Backofen
Sobald die Roste sauber sind, trocknen Sie sie ab und schieben Sie sie zurück in den Backofen.
Warum dieser Trick funktioniert:
Die Kombination aus Natron und Spülmittel löst Fett, Schmutz und Speisereste, ohne dass Sie schrubben und Ihre Arme überanstrengen müssen. Es ist sicher, natürlich und unglaublich effektiv – und schont Ihre Hände!
Bonus-Tipp:
Dieser Trick lässt sich auch für andere schwer zu reinigende Küchenutensilien wie Tabletts, Pfannen und Grills anwenden. Einfach einweichen und los geht‘s!
Kennst du Putztipps, die dir das Leben leichter machen?
Teile deine Tipps – ich freue mich darauf!