Apfelpfannkuchen: Eine köstliche Kostbarkeit ohne Ofen in 5 Minuten

Um diese köstlichen Crêpes zuzubereiten, bereiten Sie zunächst den Teig zu: Mischen Sie das Mehl mit dem Zucker, dem Ei, der Vanille, dem Öl, dem Joghurt und der Hefe in einer Schüssel, bis eine glatte Masse entsteht. Anschließend den Apfel schälen, fein reiben, zum Teig geben und alles vorsichtig vermengen.

Erhitzen Sie eine beschichtete Bratpfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie eine Kelle Teig hinein. Die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten.

Sobald sie fertig sind, arrangieren Sie sie auf einem Teller und bestreuen Sie sie nach Geschmack mit Puderzucker und Zimt. Diese Pfannkuchen schmecken am besten warm und können mit Ahornsirup, Honig oder Schlagsahne serviert werden.

Aufbewahrung und Variationen
Sollten Sie einmal Crêpes übrig haben, können Sie diese in einer luftdichten Dose bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmen Sie sie vor dem Servieren in einer Pfanne oder in der Mikrowelle, damit sie saftig und aromatisch bleiben.

Variationen und Vorschläge:
Versuchen Sie, die Äpfel durch Birnen oder Bananen zu ersetzen, um eine andere Variante zu erhalten.
Für einen Hauch Frische geben Sie dem Teig einen Spritzer Zitronensaft hinzu.
Experimentieren Sie mit Toppings wie gehackten Nüssen, Beeren oder Eiscreme für ein ausgefalleneres Dessert.
Empfohlene Kombinationen:
Apfelpfannkuchen passen perfekt zu einer Tasse starken Kaffee oder aromatisiertem Tee. Wenn Sie eine frischere Variante wünschen, servieren Sie sie mit frisch gepresstem Orangensaft oder einem Frucht-Smoothie.

 

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire