Alte und vergilbte Orchideen – die Zutat, um sie im Handumdrehen wieder zum Leben zu erwecken

Alte und vergilbte Orchidee: Hier können Sie sie platzieren

Wohin mit der Orchidee ? Der gute Rat wäre, die Pflanze im Sommer in der Nähe eines Fensters im Norden und im Winter im Süden zu platzieren. Um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, empfiehlt es sich, das Fenster mit einem Vorhang zu versehen.

Orchidee

Orchidee vergilbt und am Ende ihres Lebenszyklus: Welche Temperatur bevorzugt sie?

Die bevorzugte Temperatur für die Orchidee liegt zwischen fünfzehn und 25 Grad Celsius. Wenn die Pflanze einer Umgebung mit zu hohen oder zu kalten Temperaturen ausgesetzt wird, unterliegt sie einem oxidativen Prozess. Hitzestress kann das Absterben von Pflanzen beschleunigen.

Orchidee vergilbt und am Ende ihres Lebenszyklus: Vermeiden Sie zu viel Wasser

Zu viel Wasser beschleunigt den Vergilbungsprozess der Orchideenblätter und kann Wurzelfäule verursachen. Durch reichliches Gießen kann die Pflanze daran gehindert werden, die im Boden vorhandenen Nährstoffe aufzunehmen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire