Denn durch unsere Ernährung aus Industrieprodukten, Lebensmittelzusatzstoffen und raffiniertem Zucker entstehen im Laufe der Tage und Monate Stoffwechselabfälle und Schadstoffe in unserem Körper. Alle diese Elemente verstopfen unseren Verdauungstrakt, auch wenn wir ihre Anwesenheit nicht spüren.
Die meiste Zeit ist es sehr schwierig, die aufgenommene Nahrung wieder auszuscheiden und sie stagniert in unserem Körper. Unser Verdauungssystem ist mit Gasen und Verdauungskeimen gesättigt, was dazu führt, dass wir aufgebläht und dick werden.
Probleme durch einen verschmutzten Dickdarm
Der Dickdarm ist Teil des Reinigungssystems des Körpers und spielt eine sehr wichtige Rolle.
Auch wenn Ihre Verdauung gut funktioniert, ist es wichtig, sie regelmäßig zu reinigen, um alle Abfallprodukte auszuscheiden, die sich darin ansammeln. Werden sie nicht ausgeschieden, können sie ins Blut gelangen und sehr schwere Erkrankungen verursachen.
Zu den Hauptproblemen eines schmutzigen Dickdarms gehören:
Blähungen
Gewichtsprobleme
Stimmungsschwankungen
Langsamer Stuhlgang oder Verstopfung
Rückenschmerzen oder Kopfschmerzen