Falsche Menschen haben die folgenden 4 Eigenschaften

Sie wirken freundlich, immer hilfsbereit und haben die richtigen Worte zur richtigen Zeit … Und doch stimmt etwas nicht. Eine leise innere Stimme rät Ihnen, auf der Hut zu sein. Was, wenn diese Person nicht so aufrichtig ist, wie sie scheint? In einer Welt, in der der Schein manchmal wichtiger ist als Authentizität, ist es nicht immer leicht, versteckte Absichten zu erkennen. Bestimmte Anzeichen können uns jedoch warnen. Hier sind vier typische Verhaltensweisen, auf die Sie achten sollten, um nicht in die Falle oberflächlicher Beziehungen zu tappen.

  1. Ihre Hilfe ist nie kostenlos (auch wenn es so scheint)

Wir alle kennen jemanden, der Hilfe anbietet … aber tief im Inneren erwartet er eine Gegenleistung. Anerkennung, einen zukünftigen Gefallen oder sogar ein öffentliches Kompliment. Diese Menschen handeln unter dem Deckmantel der Großzügigkeit, doch in Wirklichkeit ist es ihr Eigeninteresse, das sie antreibt. Ihre Motivation? Gesehen, bewundert und geschätzt zu werden. Daher  mangelt es ihrer Freundlichkeit oft an Aufrichtigkeit . Und wenn sie nicht bekommen, was sie wollen, sind sie plötzlich abwesend oder gleichgültig. Aufrichtige Hilfe hingegen braucht kein Rampenlicht. Sie gibt sich einfach, ohne Erwartungen.

  1. Sie tun gut … um zu glänzen

Manche Menschen scheinen immer die richtigen Entscheidungen zu treffen, das Richtige zu tun und das Richtige zu sagen. Auf dem Papier ist das  lobenswert . Doch in der Praxis gleicht es oft einer einstudierten Performance. Ihr Ziel? Zu zeigen, wie  „großartig“ sie sind . Sie machen jede Handlung zu einer Performance, jede Freundlichkeit zu einer Kommunikationsstrategie. Doch echte Freundlichkeit wird im Verborgenen gelebt, ohne das Bedürfnis nach Anerkennung.  Hüten Sie sich vor übermäßig kontrollierten Haltungen und übertriebenem Lächeln, und Sie können sich vor Ernüchterung schützen.

  1. Ihre Freundlichkeit ist ein Kostüm

Anfangs wirken sie aufmerksam, aufmerksam, fast zu perfekt. Doch mit der Zeit merkt man, dass alles kalkuliert wirkt. Sie wollen um jeden Preis gefallen, sich im besten Licht präsentieren … selbst wenn sie dabei übertreiben. In der Gesellschaft kontrollieren sie ihr Image wie  ein Influencer sein Profil . Aber privat? Da kann ihre Maske verrutschen. Diese Menschen haben Schwierigkeiten, tiefe Bindungen aufzubauen, weil sie dem Schein Vorrang vor Authentizität geben. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es in einer Beziehung an Natürlichkeit und echtem Austausch mangelt, stimmt möglicherweise etwas nicht.

  1. Ihr Ehrgeiz wird durch den Blick anderer bestimmt

Ehrgeiz ist völlig normal. Aber wenn er nur auf dem Bedürfnis nach Bewunderung beruht, kann er  ungesund werden . Manche Menschen gestalten ihr Leben wie ein Schaufenster und suchen ständig nach Lob, Likes und externer Bestätigung. Sie streben nach Erfolg, um gesehen zu werden, anstatt sich erfüllt zu fühlen. Dieses ständige Bedürfnis nach Anerkennung macht sie oft unzufrieden, wankelmütig und sogar neidisch auf den Erfolg anderer. Es ist besser, sich mit Menschen zu umgeben, die mit Leidenschaft und Aufrichtigkeit für sich selbst vorankommen, anstatt nur aus dem Bedürfnis nach Applaus.

Die richtigen Menschen um sich herum auszuwählen bedeutet auch, sich für inneren Frieden zu entscheiden.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire