🔍 Wenn Sie keinen Halbmond an der Basis Ihrer Nägel haben… Hier ist, was dein Körper dir zu sagen versucht
Wenn Sie sich Ihre Nägel ansehen, ist Ihnen jemals der kleine weiße, halbmondförmige Bereich an der Basis aufgefallen? Dieser Bereich wird Lunula genannt. Bei manchen Menschen ist es deutlich sichtbar. In anderen ist sie nicht vorhanden oder fast unsichtbar.
Aber was nur wenige Menschen wissen, ist, dass diese einfache Beobachtung viel über Ihre allgemeine Gesundheit aussagen kann. Und wenn du keine Halfpipe hast, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass dein Körper dir eine stille Botschaft sendet… Aber entscheidend.
🧐 Was genau sind Lunula?
Die Lunulen (vom lateinischen lunula, “kleiner Mond”) sind der weißliche, sichelförmige Teil, der sich an der Basis des Nagels, kurz vor der Nagelhaut, befindet. Sie sind Teil der Nagelwurzel und spielen eine wesentliche Rolle für das Wachstum des Nagels.
Sie sind normalerweise an den Daumen und manchmal auch an den anderen Fingern sichtbar. Aber ihr Fehlen oder ihre Abnahme können auf ein inneres Ungleichgewicht hinweisen.
❌ Das Fehlen einer Lunula: Was kann das bedeuten?
-
Chronische Müdigkeit oder Mangel an Lebensenergie
Eine unsichtbare Lunula kann mit einem Mangel an Vitalität, einer Abnahme des Stoffwechsels oder einem allgemeinen Ermüdungszustand in Verbindung gebracht werden. Dies tritt häufig bei Menschen auf, die überarbeitet, gestresst oder unterernährt sind. -
Durchblutungsstörungen
Die Lunula wird von kleinen Blutgefäßen versorgt. Bei einer schlechten Durchblutung oder einem Herzproblem kann es verschwinden oder verblassen. -
Verdauungs- oder Darmstörungen Nach einigen ganzheitlichen Ansätzen kann eine fehlende Lunula auch ein Zeichen für ein Ungleichgewicht im Darm oder in der Bauchspeicheldrüse sein, das die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigt. -
Hormonelles oder Schilddrüsenungleichgewicht
Das Fehlen von Lunela wird manchmal bei Menschen beobachtet, die an hormonellen Problemen leiden, insbesondere im Zusammenhang mit der langsamen Schilddrüse.
Weiter mit dem Rezept auf der nächsten Seite