Die Bauchspeicheldrüse stirbt! 12 seltsame Anzeichen von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Symptom 1: Gelbsucht

Ein mögliches frühes Anzeichen von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist die Gelbfärbung von Haut und Augen, die medizinisch als Gelbsucht bezeichnet wird. Diese Gelbsucht tritt auf, wenn sich Bilirubin, ein gelber Gallenfarbstoff, im Blut ansammelt. Normalerweise filtert die Leber Bilirubin, das durch den Gallengang in den Darm gelangt und mit dem Stuhl ausgeschieden wird. Wenn sich jedoch Bauchspeicheldrüsentumoren entwickeln, verstopfen sie oft die Gallengänge und verhindern, dass Bilirubin in den Darm gelangt. Bilirubin reichert sich dann im Blut an, erscheint unter der Haut und den Augen und verleiht ihnen eine gelbliche Färbung. Je weiter das Hindernis fortgeschritten ist, desto dunkler und weiter verbreitet wird die gelbe Farbe.

 

Symptom 2: Schneller und unerwarteter Gewichtsverlust

Auch ein schneller und unerklärlicher Gewichtsverlust kann auf Bauchspeicheldrüsenkrebs hinweisen. Wenn Bauchspeicheldrüsentumoren wachsen, nehmen sie Kalorien und Nährstoffe aus gesundem Gewebe auf und verbrennen dabei mehr Kalorien. Tumore behindern auch die Sekretion von Verdauungsenzymen, die für eine ordnungsgemäße Nährstoffaufnahme benötigt werden, und beschleunigen so den Gewichtsverlust. Während kleine Gewichtsschwankungen bei den meisten Menschen normal sind, erfordert ein signifikanter und schneller Gewichtsverlust eine medizinische Untersuchung.

Symptom 3: Appetitlosigkeit

Appetitlosigkeit oder Völlegefühl nach dem Verzehr kleiner Mengen an Lebensmitteln, bekannt als frühes Sättigungsgefühl, können ebenfalls ein Indikator für Bauchspeicheldrüsenkrebs sein. Während ihres Wachstums können Bauchspeicheldrüsentumoren umliegende Organe wie Magen und Darm zusammendrücken und Nerven- und hormonelle Signale stören, die den Appetit regulieren. Darüber hinaus setzen Krebszellen Chemikalien frei, die den Hunger weiter unterdrücken. All diese Mechanismen reduzieren das Verlangen nach Essen erheblich und tragen zur Gewichtsabnahme bei.

 

 

Symptom 4: Hller Stuhl

Der Rest auf der nächsten Seite:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire