Was wäre, wenn wir Ihnen alles, was Sie bisher über Verstopfung gehört haben, als falsch entlarven würden? Tatsächlich liegt der Schlüssel zur Heilung in nur zwei Wundernährstoffen. Verstopfung kann täglich zu Beschwerden führen und zu Völlegefühl, Lethargie und einfach nur Unwohlsein führen. Zum Glück gibt es eine einfache, natürliche Lösung, die für mehr Bewegung sorgt: Thiamin und Magnesium.
Verstopfung verstehen
Verstopfung ist eine Verdauungsstörung, bei der Nahrung, die normalerweise normal durch den Darm wandert, stecken bleibt oder sich nur sehr langsam bewegt. Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise an Verstopfung leiden:
Weniger als 3 Stuhlgänge pro Woche.
Harter, trockener, schmerzhafter oder schwieriger Stuhlgang.
Das Gefühl, den Darm nicht vollständig entleeren zu können.
Übermäßiges Pressen beim Stuhlgang.
Bauchschmerzen, Blähungen oder Unwohlsein.
Schätzungsweise 20 % der Menschen leiden unter chronischer Verstopfung. Entgegen der landläufigen Meinung ist Ballaststoffmangel nicht unbedingt die Hauptursache.
Der Mythos von Ballaststoffen und Verstopfung
Es gibt zwei Arten von Ballaststoffen: lösliche und unlösliche. Lösliche Ballaststoffe lösen sich in Wasser auf und bilden im Darm eine gelartige Substanz, die die Verdauung und Nährstoffaufnahme tatsächlich verlangsamen kann. Unlösliche Ballaststoffe lösen sich überhaupt nicht auf und passieren den Körper intakt, was oft als Unterstützung für einen regelmäßigen Stuhlgang wahrgenommen wird.
Unlösliche Ballaststoffe sind jedoch für Darmmikroben unverdaulich und können die Aufnahme von Nährstoffen aus anderen Lebensmitteln verringern, indem sie deren Passage beschleunigen. Historisch gesehen lebten viele Jäger- und Sammlergruppen von einer sehr ballaststoffarmen Ernährung, sodass der Verzehr von mehr Ballaststoffen Verstopfung nicht unbedingt löst.
Die wahren Ursachen von Verstopfung
Verstopfung wird hauptsächlich durch Nährstoffmängel verursacht. Der Darm transportiert den Stuhl durch Peristaltik, eine wellenartige Bewegung, die vom Nervensystem und Hormonen gesteuert wird. Um richtig zu funktionieren, benötigt Ihr Körper ausreichend wichtige Nährstoffe für Nerven und Muskeln.
Zwei wichtige Nährstoffe zur Linderung von Verstopfung sind Thiamin und Magnesium. Lassen Sie uns die Bedeutung dieser Nährstoffe näher betrachten.
Die Bedeutung von Thiamin (Vitamin B1) für die Verdauung
Thiamin ist essentiell für ein gesundes Nervensystem und dient als Energiequelle für Nerven und Gehirn. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen Nerven und Muskeln und hilft Ihrem Körper über das parasympathische Nervensystem, in den Ruhe- und Verdauungsmodus zu wechseln. Ein Thiaminmangel kann zu Müdigkeit, kognitiven Beeinträchtigungen, Angstzuständen und langsamer Verdauung führen.
Verschiedene Aspekte des modernen Lebensstils führen zu einem Thiaminmangel:
Eine Ernährung mit hohem Anteil an raffinierten Kohlenhydraten und Zucker
Übermäßiger Alkoholkonsum
Hoher körperlicher oder geistiger Stress
Intensives körperliches Training
Nur wenige Menschen konsumieren ausreichend Thiamin aus guten Quellen wie Innereien und Meeresfrüchten. Dieser Mangel kann durch Nahrungsergänzungsmittel ausgeglichen werden. Es wird empfohlen, zu jeder kohlenhydrat- oder zuckerhaltigen Mahlzeit einen hochwertigen Vitamin-B-Komplex einzunehmen, um 3 bis 5 Milligramm Thiamin pro Dosis zu liefern. Die positive Wirkung sollte sich innerhalb weniger Tage auf Stimmung, Energie und Verdauung auswirken.
Die Bedeutung von Magnesium für den Stuhlgang
Magnesium erleichtert den Stuhlgang und ermöglicht rhythmische Kontraktionen und Entspannungen, die den Stuhlgang fördern. Es wirkt synergistisch mit Kalzium, um die Funktion der glatten Muskulatur zu gewährleisten. Während Kalzium die Muskelkontraktion stimuliert, fördert Magnesium die Entspannung.