Geldautomat – Quelle: spm
Was tun, wenn Ihre Karte vom Geldautomaten gestohlen wird?
Sollten Sie Opfer eines solchen Vorfalls werden, müssen Sie die betreffende Bank umgehend benachrichtigen, sofern der Vorfall tagsüber unter der Woche passiert. Andernfalls erhalten Sie am Geldautomaten eine Telefonnummer, unter der Sie sich in solchen Fällen melden können. Die Bank kann Sie bitten, Ihre Karte umgehend über Ihr Online-Banking-Konto zu sperren. Aus Sicherheitsgründen ist es außerdem ratsam, die Bewegungen Ihrer Karte in den nächsten Stunden zu verfolgen. Viele Kriminelle nutzen Geldautomaten häufig für Diebstähle.
Banken raten grundsätzlich davon ab, den Geldautomaten sofort zu verlassen, nachdem die Karte im Geldautomaten stecken geblieben ist. Manchmal liegt ein technisches Problem vor, und die Karte kann innerhalb weniger Sekunden ausgeworfen werden. Es kann auch ein böswilliges Vorgehen eines Diebes sein. In diesem Fall hätte der Dieb genügend Zeit, die Karte unbemerkt zu stehlen, wenn Sie den Geldautomaten verlassen. Seien Sie daher sehr wachsam und beobachten Sie den Geldautomaten sorgfältig, um auch kleinste verdächtige oder undurchsichtige Details zu erkennen. Und schließlich: Vertrauen Sie niemals Fremden, die unerwartet auf Sie zukommen und Ihnen Hilfe anbieten.
Warum speichert der Geldautomat meine Karte?
Die häufigsten Gründe, warum ein Geldautomat Ihre Karte einbehält, sind:
Sie haben Ihre PIN mehr als dreimal falsch eingegeben.
Die Karte wurde als verloren oder gestohlen gemeldet.
Die Karte wurde gesperrt, da das Abhebungslimit überschritten wurde.
Es liegt ein technisches Problem mit dem Geldautomaten vor.
Ihre Karte ist abgelaufen.
Sie waren abgelenkt und hatten nach der 30-sekündigen Transaktion keine Zeit, die Karte herauszuholen. Wie lange dauert es, bis der Geldautomat Ihre Karte speichert?
Aus Sicherheitsgründen kann die Karte nach 20 bis 30 Sekunden vom Geldautomaten „verschluckt“ werden. Wie bereits erwähnt, wird die Karte vom Geldautomaten einbehalten, wenn Sie nach mehreren Versuchen eine falsche PIN eingeben. Ebenso wird die Karte gesperrt, wenn die vorgeschriebene Zeit ohne Transaktion verstreicht. Zuvor piept der Geldautomat natürlich. Der Bildschirm kann Sie auch darauf hinweisen, die Transaktion abzuschließen oder die Karte schnell zu entnehmen. Sollte der Geldautomat ein mögliches Ablaufdatum erkennen, speichert er dieses automatisch. In diesem Fall können Sie die Karte nicht mehr abrufen und müssen eine neue Karte bestellen.
Was sollten Sie in diesem Fall tun?