Wann sollten Sie Ihr Telefon aufladen?
Es gibt immer noch heftige Diskussionen über den optimalen Akkuladestand für das Handy. Experten und Technikbegeisterte raten generell davon ab, das Handy erst zu laden, wenn der Akkustand unter 5 % liegt. Besonders wichtig ist es, das Handy vor dem Laden nicht auszuschalten, da sich dies negativ auf die Akkulaufzeit auswirken und dazu führen kann, dass der Akku leer ist, was das Aufladen beim nächsten Versuch erschwert.
Die meisten Smartphones verwenden heutzutage Lithium-Ionen-Akkus. Daher können Sie Ihr Telefon jederzeit aufladen, solange der Akkustand niedrig ist. Selbst bei 30 %, 40 % usw. Ladestand können Sie Ihr Telefon anschließen. Außerdem können Sie das Ladegerät auch dann trennen, wenn der Akku nicht vollständig geladen ist. Bei Lithium-Ionen-Akkus stoppt der Ladevorgang automatisch, wenn der Akku 100 % erreicht.
Tipps zum richtigen Aufladen des Telefons
- Vermeiden Sie die Verwendung Ihres Telefons während des Ladevorgangs: Dies kann zu einer schnellen Erwärmung des Akkus und einer Verkürzung seiner Lebensdauer führen.
- Schalten Sie unnötige Funktionen aus: Schalten Sie beim Laden WLAN, 3G/4G oder Bluetooth aus.
- Bildschirmhelligkeit anpassen: Stellen Sie die Bildschirmhelligkeit auf eine mittlere Stufe ein und passen Sie die Bildschirm-Zeitüberschreitung bei Nichtgebrauch auf 10–15 Sekunden an.
- Schließen Sie Hintergrundanwendungen: Dies trägt dazu bei, den Ladevorgang effizienter zu gestalten.
- Verwenden Sie Original-Ladegeräte: Um Qualität und Langlebigkeit sowohl des Akkus als auch des Telefons zu gewährleisten, verwenden Sie immer Original-Ladegeräte.
- Vermeiden Sie häufiges Tiefentladen: Wenn Sie Ihren Akku ständig vollständig entladen, kann es passieren, dass er das Ladegerät nicht mehr erkennt.