Nierenerkrankungen sind eine ernste Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Sie entstehen, wenn die Nieren geschädigt sind und nicht mehr richtig funktionieren. Die Nieren spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts in unserem Körper sowie bei der Filterung von Abfallprodukten aus unserem Blut. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Nierenerkrankungen ist unerlässlich, um weitere Schäden und Komplikationen zu verhindern. Glücklicherweise sendet Ihnen Ihr Körper Signale, dass etwas mit Ihren Nieren nicht in Ordnung sein könnte. Informieren Sie sich über diese Signale und hören Sie auf Ihren Körper, damit Sie schnellstmöglich medizinische Hilfe erhalten können.
Die Rolle der Nieren verstehen

Die Nieren sind zwei kleine, bohnenförmige Organe, die sich zu beiden Seiten der Wirbelsäule, direkt unterhalb des Brustkorbs, befinden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, das Blut zu filtern und Abfallprodukte sowie überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen. Die Nieren helfen außerdem, den Blutdruck zu regulieren, rote Blutkörperchen zu produzieren und den Elektrolythaushalt wie Natrium, Kalium und Kalzium im Gleichgewicht zu halten. Gesunde Nieren filtern täglich etwa 120 bis 150 Liter Blut und produzieren etwa 1 bis 2 Liter Urin. ( 1 )