Warum summen Mücken gerne in unseren Ohren?

  • Mücken dringen in unsere Häuser ein und bringen eine Menge Unannehmlichkeiten mit sich. Summen in der Nähe unserer Ohren, Stiche und Juckreiz sind nur einige der Probleme, die sie verursachen. Doch warum schweben diese lästigen Insekten so oft um unsere Ohren und geben dieses nervige Geräusch von sich? In diesem Artikel liefern wir eine wissenschaftliche Erklärung für dieses Phänomen und geben wertvolle Tipps, um der Mückenplage ein Ende zu setzen.
  • Sind Sie schon einmal mitten in der Nacht vom berüchtigten, unerträglichen „Summen“ einer Mücke aufgewacht, die in der Nähe Ihrer Ohren fliegt? Dieses hohe Geräusch kann extrem störend sein und Sie daran hindern, wieder einzuschlafen und einen erholsamen Schlaf zu genießen. Aber warum schwirren diese Viecher um uns herum? Und noch wichtiger: Warum summen sie so gerne in unseren Ohren? Hier ist eine Erklärung.

     

    Die stechende Mücke. Quelle: terminix

    Weibliche Mücken sind für dieses unerträgliche Geräusch verantwortlich

    Laut Michael Riehle, Professor für Entomologie an der University of Arizona, der gegenüber  Live Science erklärte , wird das Geräusch von Mücken durch ihre Flügelschläge verursacht. Wenn diese Insekten fliegen und über unseren Ohren schweben, erscheint uns das Geräusch lauter. Außerdem ist es wahrscheinlicher, dass das summende Geräusch von einer weiblichen Mücke verursacht wird. In Wirklichkeit führen Männchen und Weibchen ein unterschiedliches Leben. Das Geräusch einer weiblichen Mücke hilft ihr, Männchen zur Paarung anzulocken. Nach der Paarung saugt sie Blut auf, um Energie zum Eierlegen zu gewinnen. Wenn wir atmen, stoßen wir Kohlendioxid aus. Man geht davon aus, dass dieses Kohlendioxid der weiblichen Mücke hilft, menschliche Haut zu erkennen, sagte Riehle. Außerdem schlagen Mückenflügel 500 Mal pro Sekunde, was das störende Geräusch erklärt, das wir hören, wenn diese Plagegeister über uns hinwegfliegen.

     

    Tigermücke. Quelle: canaltech

    Faktoren, die Mücken anlocken können

    Warum werden Mücken eher von bestimmten Menschen angezogen als von anderen? Laut Michael Riehle gibt es dafür mehrere mögliche Gründe. Genetik, Ernährung, Körperwärme, Geruch und sogar die Hautflora können Mücken anziehen. Einer  in PLOS One veröffentlichten Studie zufolge  fühlen sich weibliche Mücken stärker von Menschen mit einer geringeren Vielfalt an Hautbakterien angezogen. Außerdem bevorzugen diese Schädlinge Menschen, die dunkle Farben tragen oder eine dunklere Haut haben. Nachdem sie auf dem Körper gelandet sind, stellen Mücken mit den Geschmackssensoren an ihren Beinen fest, ob es sich bei der Beute um ein Tier oder einen Menschen handelt und ob sie sich von deren Fleisch ernähren können. Einer  1996 in der Fachzeitschrift Trends In Parasitology veröffentlichten Studie zufolge werden  weibliche Mücken der Gattung  Anopheles , die Malaria übertragen, durch das Bakterium Brevibacterium linens stimuliert  . Dieses Bakterium, das hauptsächlich auf menschlichen Füßen vorkommt, ist auch in bestimmten Käsesorten wie Reblochon, Brie und Raclette enthalten!

    Um Mücken abzuwehren, tragen Sie am besten lockere, helle Kleidung, verwenden Sie Insektenschutzmittel und meiden Sie feuchte Bereiche.

    Natürliche Lösungen zur Abwehr von Mücken

    Fortsetzung auf der nächsten Seite

    siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire