Viele Menschen leiden unter Sehschwäche oder Sehstörungen. Zur Pflege der Augen gehört auch eine gute Ernährung. Bestimmte Nährstoffe wie Vitamin A und C, Flavonoide, Carotinoide und Omega-3-Fettsäuren sind für gutes Sehen unerlässlich.
1. Spinat:
Um Ihre Sehkraft zu verbessern, sollten Sie regelmäßig Spinat essen, zusammen mit grünem Gemüse wie Grünkohl, Mangold, Steckrüben, braunem Senf und Blattkohl. Spinat enthält viele Nährstoffe, darunter Vitamin A, Lutein und Zeaxanthin, die gut für die Augen sind. Vitamin A schützt die Hornhaut, Lutein schützt die Augen vor UV-Strahlen und Zeaxanthin trägt zur Entwicklung des Sehvermögens bei.
Genießen Sie Spinat in allen Formen: roh als Sprossen, entsaftet oder gekocht!
2. Lachs
Regelmäßiger Lachsverzehr schützt die Netzhaut und beugt Erblindung vor. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die trockenen Augen und altersbedingter Makuladegeneration vorbeugen. Experten empfehlen, einmal pro Woche Lachs zu essen. Weitere Kaltwasserfische, die die Augen schützen können, sind Sardinen, Hering, Makrele und Thunfisch.
3. Karotten: Karotten
enthalten viel Beta-Carotin, eine Vorstufe von Vitamin A, das die Hornhaut gesund hält, die Augenzellen schützt und so Erblindung vorbeugt. Sie enthalten außerdem Lutein, das die Pigmentierung der Makula – des ovalen gelben Bereichs in der Mitte der Netzhaut – verbessert und so deren Degeneration vorbeugt.
4. Blaubeeren:
Blaubeeren tragen dank ihrer antioxidativen, entzündungshemmenden, gefäßschützenden, kollagenstabilisierenden und Rhodopsin-regenerierenden Eigenschaften zur Erhaltung einer gesunden Augenfunktion bei. Regelmäßiger Verzehr von Blaubeeren verbessert die Sehkraft und stärkt die Blutgefäße im hinteren Augenbereich. Sie enthalten außerdem Anthocyane, die Blutdruck und Entzündungen senken und Verstopfungen der Arterien vorbeugen, die die Netzhaut mit Sauerstoff versorgen.
5. Süßkartoffeln