Viele unserer täglichen Handlungen können unser Wohlbefinden beeinflussen. Tatsächlich können bestimmte Handlungen, die uns trivial erscheinen, Auswirkungen auf unsere körperliche Gesundheit haben. Wie platzieren Sie Ihre Toilettenpapierrolle? In diesem Artikel verraten wir Ihnen die richtige Aufhängung.
Toilettenpapier gehört zu jenen Alltagsgegenständen, die wir benutzen, ohne wirklich darauf zu achten. Beim Einlegen von Toilettenpapierrollen in einen Spender legen manche Leute sie „oben“ und andere „unten“ ab.
Wie hängt man Toilettenpapier also richtig auf?

Klopapier –
Obwohl einige Menschen versuchen, Toilettenpapier aus Umweltgründen zu ersetzen, kann die Mehrheit der Menschen nicht auf dieses Hygieneprodukt verzichten. Der Toilettenpapierhalter ist einfach zu installieren und ist heute ein unverzichtbarer Begleiter für Toilettenpapier. Laut mehreren englischsprachigen Medien, darunter Reader Digest , ist die Positionierung des Toilettenpapiers im Papierhalter in manchen Haushalten nicht immer optimal. Und das aus gutem Grund: Manche platzieren es „oben“, andere „unten“. Aber wer hat Recht? Laut den Befürwortern der „Over the Top“-Methode ist es mit dieser Methode einfacher, das Ende des Toilettenpapiers zu erreichen und das Risiko einer Verunreinigung durch Keime und Bakterien zu minimieren. Wer das Toilettenpapier jedoch „darunter“ legt, findet, dass diese Methode ästhetischer ist und der Toilette ein ordentlicheres Aussehen verleiht. Darüber hinaus kann diese Positionierung verhindern, dass Haustiere das Toilettenpapier abreißen.
Einer Studie der University of Colorado zufolge gibt es 19 Bakterienstämme, die sich beim Spülen in Toiletten verbreiten können. Beispielsweise ist Escherichia coli ein Bakterium, das manchmal in öffentlichen Toiletten vorkommt. Auch Wände, Handtücher, Badematte, Waschbecken, Badewanne oder sogar der Badezimmerspiegel können durch Bakterien aus der Toilette verunreinigt werden.
Zu diesem Zweck heißt es, wie die britische Zeitung Daily Mail berichtet , im ursprünglichen Patent für Toilettenpapier, dass Toilettenpapier am besten oben aufgehängt wird, um das Risiko von Bakterien zu vermeiden. Wenn die Toilettenpapierrolle darunter liegt, erhöht sich laut Experten die Chance, mit Keimen in Kontakt zu kommen.
Hygieneregeln in den Toiletten
Um sich vor Keimen zu schützen und die Gesundheit zu erhalten, sind bestimmte Regeln unerlässlich:
1. Von vorne nach hinten wischen