Wer hat nicht schon einmal vor dem Spiegel geseufzt, wenn er einen neuen Fleck oder eine stärker ausgeprägte Falte entdeckt hat? Dies ist der Alltag vieler Frauen. Die Ursache? Bekannte Faktoren: Natürlich der Lauf der Zeit, aber auch unsere Hektik, Stress, eine manchmal unausgewogene Ernährung und vor allem unser bester falscher Freund: die Sonne.
Die Einwirkung von UV-Strahlen schwächt unsere Haut in der Tiefe und beschleunigt den Verlust von Kollagen und Elastizität. Ergebnis: Die Haut wird dünner, weniger prall und es können Pigmentunregelmäßigkeiten wie die berühmten braunen Flecken auftreten. Glücklicherweise ist es nie zu spät, Ihre Haut zu verwöhnen und ihr auf natürliche Weise ihren Glanz zurückzugeben.
Warum treten diese Flecken auf?
Flecken, die insbesondere mit zunehmendem Alter auf den Händen auftreten, werden oft als braune Flecken oder Altersflecken bezeichnet. Tatsächlich lautet ihr richtiger Name Solar-Lentigines. Sie entstehen hauptsächlich durch wiederholte Sonneneinstrahlung im Laufe der Jahre. Es ist fast so, als würde sich die Haut an jeden UV-Strahl erinnern, den sie empfängt … und nach einer Weile zeigt sie es.
Konkret entstehen diese Flecken, wenn die Produktion von Melanin (dem natürlichen Pigment der Haut) unregelmäßig wird. Die Sonne stimuliert die Melaninproduktion, doch mit der Zeit reichert es sich an bestimmten Stellen an und bildet diese flachen, braunen Flecken unterschiedlicher Breite. Wir sehen sie häufig an den Händen, weil wir vergessen, diese Bereiche zu schützen, obwohl sie täglich exponiert sind.
Auch die natürliche Alterung spielt eine Rolle. Die Haut wird dünner, brüchiger und regeneriert sich schlechter. An sich ist es nicht gefährlich, aber wenn sich ein Fleck verändert (Form, Farbe, Relief), ist es besser, ihn untersuchen zu lassen.
Gute Nachrichten: Es gibt Behandlungen, um diese Flecken zu reduzieren, und einfache Schritte, um ihnen vorzubeugen!