Verkratzte Brillengläser sind ein häufiges Ärgernis für alle, die auf ihre Brille angewiesen sind, um scharf sehen zu können. Diese Kratzer beeinträchtigen nicht nur die Sicht, sondern können auch störend und unangenehm sein. Der Ärger über verkratzte Brillengläser wird noch dadurch verstärkt, dass Brillen oft eine erhebliche Investition darstellen und ein häufiger Austausch weder kostengünstig noch praktisch ist. Wenn Sie wissen, wie Sie Kratzer effektiv entfernen, können Sie die Lebensdauer Ihrer Brille verlängern und langfristig Geld sparen.
Die Wissenschaft hinter Brillenkratzern und wie sie entstehen
Brillengläser bestehen typischerweise aus Materialien wie Polycarbonat, Kunststoff oder Glas. Jedes dieser Materialien ist unterschiedlich anfällig für Kratzer. Kratzer entstehen, wenn härtere Materialien wie Staub oder Sand mit der Linsenoberfläche in Berührung kommen und Abschürfungen verursachen. Diese Abschürfungen streuen das Licht und führen zu einer verzerrten Sicht. Um die beste Methode zur Kratzerentfernung zu finden, ist es wichtig, das Material Ihrer Brillengläser zu kennen.
Werbung
Hack 1: Leichte Kratzer mit Natronpaste behandeln
Natron ist ein mildes Schleifmittel, mit dem sich leichte Kratzer auf Brillengläsern auspolieren lassen. Mischen Sie dazu einen Teil Natron mit einem Teil Wasser zu einer dicken Paste. Tragen Sie die Paste mit einem weichen, fusselfreien Tuch auf die verkratzte Stelle auf und reiben Sie sie sanft mit kreisenden Bewegungen ein. Mit Wasser abspülen und mit einem sauberen Mikrofasertuch trocknen. Diese Methode eignet sich gut für kleinere Kratzer und ist für die meisten Brillengläser sicher.
Hack 2: Zahnpasta als schnelle Lösung für kleine Kratzer
Eine nicht-gelartige, nicht-scheuernde Zahnpasta kann kleine Kratzer schnell beheben. Tragen Sie eine kleine Menge Zahnpasta auf einen Wattebausch oder ein weiches Tuch auf und reiben Sie die verkratzte Stelle mit kreisenden Bewegungen ein. Spülen Sie die Linsen nach einigen Minuten mit Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem Mikrofasertuch. Diese Methode eignet sich am besten für Kunststofflinsen und sollte sparsam angewendet werden, um weitere Schäden zu vermeiden.
Hack 3: Autowachs auftragen für ein poliertes Finish
Mit Autowachs können Sie Kratzer ausbessern und Ihren Brillengläsern ein glänzendes Finish verleihen. Geben Sie eine kleine Menge Autowachs auf ein weiches Tuch und reiben Sie es mit kreisenden Bewegungen sanft auf die Brillengläser. Polieren Sie die Brillengläser anschließend mit einem sauberen Tuch, bis sie klar sind. Diese Methode eignet sich besonders für Polycarbonat-Brillen und kann helfen, deren Klarheit wiederherzustellen.
Hack 4: Die Kraft der Kombination aus Essig und Backpulver
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite