Wenn Sie sich auch nur ein bisschen für Ernährung interessieren, sind Ihnen die Vorteile der Zitrone zweifellos nicht entgangen. Durch die Kombination mit Salz und Pfeffer erhöht es seine Wirksamkeit und bekämpft 10 verschiedene Alltagsbeschwerden. Egal ob Übelkeit oder Grippe, dieses Präparat aktiviert die Heilung auf natürliche und effektive Weise. Einblicke in diese sparsame und vitaminreiche Rezeptur. Immunsystem-Booster, Tiefenentgifter, Leberschutz – es gibt viele Gründe, Zitrone auf unseren Teller zu lassen. Um die Wirkung zu verstärken, empfiehlt es sich, Salz und Pfeffer hinzuzufügen. Die und Wirkung der Gewürze ergänzt die wohltuenden Eigenschaften der Zitrusfrüchte hervorragend. Hier sind 10 Beschwerden, bei denen dieses Rezept helfen kann.
1- Grippe, Erkältung und Husten
Wenn Sie anfällig für extreme Kälte sind, ist dieses natürliche Heilmittel am besten geeignet. Die antibakterielle Wirkung der Zitrone in Verbindung mit den entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften von Salz und Pfeffer beschleunigt die Heilung. Laut dieser ist Zitrone eine hervorragende Alternative zu klassischen Arzneimitteln.
Rezept: Geben Sie den Saft einer Zitrone in ein Glas zuvor abgekochtes Wasser. Bewahren Sie unbedingt das Fruchtfleisch auf, um von den Eigenschaften der Zitrusfrucht zu profitieren.
2- Trockener Hals
Dieses Symptom, das typisch für die Grippe ist, ist ziemlich behindernd. Dieses Präparat trägt dazu bei, den im Hals angesammelten Schleim zu lösen und so die Atemwege zu entlasten.
Tipp: Gurgeln Sie 30 Sekunden lang mit einer Mischung aus einem Löffel und einer Prise Salz und . Wiederholen Sie dies, bis Sie eine Entlastung spüren.