6 Hygienefehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten

Durch eine gesunde Lebensführung können viele Erkrankungen vermieden werden, solange man wachsam ist. Doch im Alltag können viele Hygienefehler passieren, manchmal unbewusst. Während Prävention oft unerlässlich ist, um sich vor Viren und Bakterien zu schützen, können bestimmte falsche und wiederholte tägliche Hygienegewohnheiten Ihrer Gesundheit schaden.

In seinem Buch „Wir waschen unsere Hände“ betont , unter anderem Hygienespezialist, die Einhaltung bestimmter Sauberkeitsmaßnahmen, um Krankheiten vorzubeugen, die in manchen Fällen mit gesundheitlichen Risiken verbunden sind. Doch auch wenn wir alle Maßnahmen zum Schutz unserer Gesundheit befolgen, müssen wir bestimmte Hygienegewohnheiten aufgeben, weil sie nicht richtig umgesetzt werden. Hier sind einige davon.

Zahnbürstenpflege

 

Zahnbürste

LCI

Eine Zahnbürste ist für die Erhaltung der Mundgesundheit unerlässlich. Aber selbst wenn wir es reinigen, kann die Hygiene zu wünschen übrig lassen. Und das aus gutem Grund: Seine Haare sind die Heimat einer Vielzahl von Bakterien, die sich dort ansiedeln können. In einer  im Journal of Family Medicine and Primary Care veröffentlichten studiewurde festgestellt, dass eine Zahnbürste durch den Gebrauch verunreinigt werden kann. Für eine bessere Zahnhygiene ist es außerdem ratsam, die Zahnbürste nicht im Badezimmer aufzubewahren, wo sich eine Toilette befindet, oder im selben Glas wie andere Bürsten, da die Gefahr einer Reibung und der Übertragung potenzieller Krankheitserreger besteht. Vergessen Sie das Glas auf der Spüle und entscheiden Sie sich beispielsweise für eine Schublade. Für eine gute Mundhygiene und Ihr allgemeines Wohlbefinden ist es wichtig, Ihre Zahnbürste regelmäßig zu desinfizieren.

Das Kissen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire