Wenn Sie die Ecken und Winkel Ihres Kühlschranks erkunden, werden Sie auf ein winziges, unauffälliges Loch stoßen. Dieser versteckte Durchgang ist kein Zufall: Er dient tatsächlich dazu, Kondenswasser abzuleiten und so die Frische Ihrer Lebensmittel zu bewahren.
So funktioniert die Kühlschrankabluft
Der Kühlschrank hält seine Innentemperatur aufrecht, um Lebensmittel haltbar zu machen. Dieser Mechanismus führt jedoch zur Bildung von Kondensation, insbesondere wenn der Kühlschrank häufig geöffnet wird oder feuchte Lebensmittel enthält. Das Ablaufloch leitet dieses Kondenswasser zu einem Kanal an der Rückseite des Geräts, wo das Wasser dank der vom Kompressor abgegebenen Wärme verdunstet.
Was tun, wenn sich Wasser im Kühlschrank ansammelt?
Wenn sich Tropfen an den Wänden bilden oder das Wasser stagniert, kann dies darauf hinweisen, dass das Abflussloch durch Speisereste, Mineralablagerungen oder sogar Frost verstopft ist. Dieses Problem lässt sich durch einfache Wartungsarbeiten lösen:
- Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen den Stecker des Kühlschranks .
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite