Wenn Sie auch Orchideen lieben, haben Sie sicherlich schon einmal eine gekauft oder geschenkt bekommen und hilflos zusehen müssen, wie ihre wunderschönen Blüten verkümmern . Orchideen sind ebenso schön wie schwierig in der Pflege, aber wie sorgen Floristen dafür, dass Orchideen blühen?
In Wirklichkeit gibt es keinen speziellen Tipp oder keine Zauberformel, sondern eine Reihe grundlegender Pflege- und Tipps für eine gesunde und daher blühende Pflanze.
Generell muss berücksichtigt werden, dass Orchideen im Allgemeinen keine direkte Sonneneinstrahlung vertragen. Auch im Freien eignen sie sich nicht, insbesondere an Orten, an denen die Temperatur unter 15 °C fallen und über 30 °C ansteigen kann, und in Umgebungen, die zu trocken sind.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass Orchideen im Frühling blühen, nach der Winterruhe. Wenn wir im Winter eine Orchidee ohne Blüten haben, müssen wir warten. Wenn wir im Winter eine blühende Pflanze kaufen, ist es sicher, dass sie aus einem Gewächshaus mit künstlichen Bedingungen stammt und daher unter der häuslichen Umgebung leiden wird.
Wenn wir eine Orchidee ohne Blüten haben und möchten, dass sie blüht, müssen wir in jedem Fall die unten aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen befolgen.
1. Suchen Sie einen gut beleuchteten Bereich
Die meisten Orchideen mögen helle Ecken, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Je höher das Umgebungslicht, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie während der nächsten aktiven Periode blüht. Der ideale Ort ist in der Nähe eines Fensters.