Jeder Schlag unseres Herzens ist lebensnotwendig. Unsere Essgewohnheiten könnten jedoch die Hauptursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein. Gesättigte Fette, zu viel Salz, versteckter Zucker … Diese unsichtbaren Gefahren sind in alltäglichen Lebensmitteln versteckt. Ein Kardiologe warnt, dass einige weit verbreitete Produkte das Risiko einer Herzerkrankung erheblich erhöhen. Was sind Sie? Und was kann sie ersetzen? Wir erklären Ihnen alles!
Frittiertes: Eine Gefahr für die Arterien
Paniertes Hähnchen, goldbraune Pommes, süße Donuts … Diese Lebensmittel werden zwar geschätzt, ihre Wirkung auf das Herz ist jedoch weitaus geringer. Wofür ? Ihr hoher Gehalt an gesättigten und Transfetten fördert die Ansammlung von schlechtem Cholesterin in den Arterien. Darüber hinaus trägt zu viel Salz zu Bluthochdruck bei und schwächt somit das Herz-Kreislauf-System.
Die Alternative? Bevorzugt wird die Zubereitung im Backofen oder mit Heißluft. Entscheiden Sie sich beispielsweise für geröstete Süßkartoffeln mit einem Schuss Olivenöl und Kräutern: genauso lecker, aber viel gesünder!
Aufschnitt und rotes Fleisch: in Maßen konsumieren
Knuspriger Speck, gegrillte Würstchen, blutiges Steak … Köstlichkeiten, die im Übermaß genossen negative Auswirkungen auf das Herz haben können. Dieses Fleisch, das oft einen hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren und Salz aufweist, kann den LDL-Spiegel und den Blutdruck erhöhen. Langfristig erhöht dies das kardiovaskuläre Risiko.
Die gute Idee? Wählen Sie mageres Eiweiß: Fisch, Geflügel, Tofu oder Hülsenfrüchte. Und wenn Sie rotes Fleisch essen möchten, entscheiden Sie sich für magere Stücke und beschränken Sie Ihren Verzehr auf ein- oder zweimal pro Woche.
Vollmilchprodukte: Vorsicht vor zu viel Fett
Geschmolzener Käse auf der Pizza, cremiger Vollfettjoghurt … Alltägliche Freuden, die reich an gesättigten Fettsäuren sein können, die bekanntermaßen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
Der richtige Reflex? Wählen Sie leichtere Alternativen: teilentrahmte Milch, Naturjoghurt ohne Zuckerzusatz … Und warum nicht pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch, die eine cremige Textur ohne tierische Fette bietet?
Versteckter Zucker: Eine Falle für das Herz
Kekse, Gebäck und Limonaden sind die Hauptschuldigen, aber wussten Sie, dass Zucker auch in einigen Frühstückszerealien, verarbeiteten Soßen und Energydrinks enthalten ist? Übermäßiger Konsum fördert die Fettspeicherung und erhöht das Risiko von Fettleibigkeit, Diabetes und Bluthochdruck.
Fortsetzung auf der nächsten Seite