Eine Erbsensuppe aus dem Thermomix ist schnell gemacht, super lecker und das perfekte Wohlfühlessen für kalte Tage. Sie wärmt den Bauch, ist mit ihren vielen Ballaststoffen und Proteinen gesund und schmeckt der ganzen Familie!
Ich koche die mit Schälerbsen, die ohne Einweichen verwendet werden können. Wichtig ist es nur, sie vorab gründlich abzuwaschen. Im Thermomix gelingt die Zubereitung der Erbsensuppe kinderleicht – er übernimmt das Rühren und Kochen, während ich mich anderen Dingen widmen kann. Selbst die Würstchen werden im Varoma einfach mit gegart.
Meal Prep Tipps für die Erbsensuppe aus dem Thermomix
- Vorkochen: Du kannst die Erbsensuppe im Thermomix gut als Meal Prep vorkochen. Ich fülle sie dann in einen Behälter um, lasse sie abkühlen und stelle sie in den Kühlschrank. Aufgewärmt schmeckt die Erbsensuppe oft noch besser.
- Haltbarkeit: Im Kühlschrank hält sich die Suppe bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter. Koche sie vor dem Verzehr nochmal kurz auf.
- Einfrieren: Teile die Erbsensuppe portionsweise in geeignete Behälter oder Gefrierbeutel auf. Im Gefrierschrank hält sie sich etwa 3 Monate. Vor dem Verzehr lasse ich sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und koche sie dann nochmal im Topf auf.