10 Rätsel für Kinder, die nicht so einfach zu lösen sind

Warum sind Kinderpuzzles einfach? Die Köpfe der erfahrenen Tiere konnten leicht von den Klapperschlangen zerbrochen werden, die zur Aufzucht der Jüngsten dienten. Genauso gut können Sie Ihre Neuronen stimulieren oder Ihre Lieben verstehen: Diese Rätsel sind ideal, um Ihr Logik- und Beobachtungsvermögen zu schärfen.

Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit diesen 10 Fingerspitzen.

  1. Finden Sie heraus, wo der Fehler liegt

Schauen Sie sich das Bild an. Der Fehler hängt meist mit Einzelheiten zusammen: ein falscher Name, ein falsches Lesezeichen oder etwas anderes, das falsch kombiniert wurde. Woran erkennt man das?

Antwort:

 

  1. Die Farbreihen auf der Pyramide

 

Platzieren Sie darüber eine bunte Pyramide. In welchen Zeilen werden die Farben angezeigt? Achten Sie auf die Perspektive und Anordnung der Elemente, um die Lösung zu finden.

Antwort:

  1. Was ist der nächste Preis?

Diese Ratte wird von der mathematischen Logik beeinflusst. Schauen Sie sich die Zahlungsergebnisse an und suchen Sie nach den hervorgehobenen Mustern. Sobald das Muster erkannt wurde, steckt die falsche Nummer in der Tasche!

Antwort:

  1. Welche Nummer ist falsch?

In diesem Fall muss der Zusammenhang zwischen den Ladungen so erhalten bleiben, dass die Ladungen fehlerhaft sein können und die Reihe völlig unverändert bleibt. Analysieren Sie jeden Schritt schnell!

Antwort:

  1. Finden Sie beide identischen Silhouetten

Bei häufigeren Formen sind zwei Silhouetten völlig identisch. Die Untersuchung ist einfach, aber Sie werden der Sonde Ihr Vertrauen und Ihre Liebe zum Detail schenken.

Antwort:

  1. Wie ist es, wenn die Uhr im 90°-Winkel läuft?

Platzieren Sie eine Uhr davor und platzieren Sie sie davor in einem 90-Grad-Winkel vom Uhrmacher entfernt. Eine Ratte, die Logik und mentale Visualisierung versteht.

Antwort:

  1. Was sah der Mann von seinem Standpunkt aus?

Bevor Sie beginnen, sehen Sie auf dem Bild oben eine Figur. Was war es? Diese Ratte spielt mit Perspektive und Raumwahrnehmung.

Antwort:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire