Experten sagen, dass hier Ihr Schlaf und Ihre Gesundheit gefährdet sein können.
Einer Studie zufolge wechseln alleinstehende Männer ihre Bettwäsche im Durchschnitt nur alle vier Monate, verheiratete Paare wechseln ihre Bettwäsche monatlich und alleinstehende Frauen kommen etwas besser weg und wechseln und reinigen ihre Bettwäsche im Durchschnitt alle zwei Wochen.
Mit der Zeit werden Bettlaken, Decken und Kissen zu Brutstätten für Hausstaubmilben und Bakterien, und außerdem können durch schmutzige Bettlaken Infektionen übertragen werden.
Ist Ihr Bett also eine Brutstätte für Keime? Einige Experten haben einen 10-Fragen-Rechner entwickelt, der Ihnen Fragen zu Themen wie der Dauer Ihrer Bettlakennutzung, Ihrer Bettbekleidung und Ihren Reinigungsgewohnheiten stellt.
Verwenden Sie dann die Antworten, um zu beurteilen, ob das Bett potenziell gesundheitsschädlich ist, und empfehlen Sie den geeigneten Zeitpunkt zum Wechseln der Bettwäsche.
Nur zur Veranschaulichung
5 Gesundheitsrisiken, wenn Sie Ihre Bettlaken nicht regelmäßig wechseln
Laut Experten ist es neben der Aufrechterhaltung der richtigen Hygiene durch Reinigen der Bettwäsche wichtig, auch andere Gegenstände wie Decken und Kissen zu wechseln. Experten zufolge spielen diese eine Schlüsselrolle für Ihren Schlaf und Ihre allgemeine Gesundheit.
Experten haben 5 Gesundheitsrisiken aufgelistet, denen Sie ausgesetzt sein können, wenn Sie Ihre Bettlaken, Decken und Kissen nicht regelmäßig reinigen und wechseln:
Erhöhtes Risiko von Erkältungen und Allergien im Laufe der Zeit.
Mit der Zeit wird Bettzeug zu einem Nährboden für Hausstaubmilben, die zu klein sind, um sie zu sehen, aber zahlreich sind.
Hunderte von Hausstaubmilben können in nur einem Gramm Staub gedeihen und überleben bis zu 90 Tage, während sie sich vermehren und vervielfältigen.
Hausstaubmilben lieben Feuchtigkeit, reinigen Sie Ihre Bettwäsche also regelmäßig.
Wenn Sie empfindlich auf Hausstaubmilben reagieren oder an allergischer Rhinitis leiden, haben Sie möglicherweise Schlafstörungen, wachen nachts häufiger auf und schnarchen.
Die Ausbreitung von Infektionen
Eine Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass Infektionen durch schmutzige Bettlaken übertragen werden können.
Wenn Sie sich also unwohl fühlen, sollten Sie Ihre Bettlaken umgehend waschen, insbesondere wenn Sie ein Bett mit anderen teilen, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.
Eine Studie aus dem Jahr 2022 bestätigte, dass Kissenbezüge 39-mal mehr Bakterien beherbergen als Tiernäpfe, während Bettlaken 5,4-mal mehr Bakterien beherbergen als Zahnbürstenhalter.
Schweiß, Hautfett und Speichel fördern das Bakterienwachstum in Ihrem Bett, was zu unangenehmen Gerüchen und möglicherweise zu Infektionen führt. Das regelmäßige Waschen Ihrer Laken und Kissenbezüge ist der Schlüssel zur Verringerung des Risikos dieser Bakterien.
Nur zu Illustrationszwecken
Nackenschmerzen im Laufe der Zeit
Kissen und Matratzen dienen als Stützsystem für Nacken und Wirbelsäule. Mit der Zeit können diese Gegenstände ihre ursprüngliche Form und Festigkeit verlieren, was zu Beschwerden und Schmerzen im Nacken, in den Schultern und im Rücken führt.
Eine schlechte Unterstützung kann Ihren Schlaf stören und dazu führen, dass Sie sich die ganze Nacht hin und her wälzen. Es kann auch Hautprobleme verursachen. Ihre Laken kommen jede Nacht stundenlang in direkten Kontakt mit Ihrer Haut.
Während Sie schlafen, produziert Ihr Körper Öle, schält abgestorbene Hautzellen ab und schwitzt. Diese Substanzen können sich mit der Zeit auf Ihren Laken und Kissenbezügen ablagern und möglicherweise verstopfte Poren, Ausschläge und Hautreizungen verursachen.
Durch regelmäßiges Wechseln Ihrer Bettwäsche verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass diese Probleme auftreten, und tragen zu einer saubereren, gesünderen Haut bei.
Nur zur Veranschaulichung
Wie oft sollten Bettwäsche gewaschen und gewechselt werden?
Experten zufolge sollten Bettbezüge, Kissenbezüge und Bettlaken mindestens alle zwei Wochen gewaschen werden, und zwar bei der heißesten Temperatur, die in der Pflegeanleitung für Bettwäsche angegeben ist, um Keime effektiv zu entfernen.
Wenn Sie Allergien oder Infektionen haben, nackt schlafen oder nicht duschen, waschen Sie Ihre Bettwäsche häufiger. Waschen Sie Kissen alle drei Monate in heißem Wasser, um Bakterien abzutöten.
Wenn Sie dies überspringen möchten, beachten Sie, dass Studien gezeigt haben, dass ein Drittel des Gewichts Ihres Kissens aus „abgestorbener Haut, Hausstaubmilben und Insekten“ bestehen kann – was durch regelmäßiges Waschen verhindert werden kann.
Bettdecken sollten mindestens zweimal im Jahr gewaschen werden, da sich auf ihnen abgestorbene Hautzellen und Bakterien ansammeln können. Dies sollte häufiger erfolgen, wenn Sie stark schwitzen, Kaffee oder Essen auf Ihre Decke verschütten, Ihr Bett mit Haustieren teilen oder wenn Sie Allergien haben.
Schließlich sollten Matratzen, Bettzeug und Kissen je nach individueller Situation und Verfassung immer regelmäßig gereinigt werden, um Schlaf und Gesundheit für Sie und Ihre Familie zu gewährleisten.