Glaskochfelder erfreuen sich in modernen Küchen aufgrund ihres stilvollen Designs und der einfachen Reinigung immer größerer Beliebtheit. Allerdings sind Glasplatten zerbrechlich und erfordern eine sorgfältige Handhabung, um Risse oder Brüche zu vermeiden. In diesem Artikel besprechen wir 9 gefährliche Gewohnheiten beim Glasieren, die Sie niemals praktizieren sollten.
1. Verwenden Sie scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel
Glasplatten sind anfällig für Kratzer. Vermeiden Sie daher scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel. Verwenden Sie stattdessen einen milden Reiniger speziell für Glasplatten und ein weiches Tuch, um eine Beschädigung der Oberfläche zu vermeiden.
2. Stellen Sie schwere Töpfe und Pfannen auf den Herd
Glaskochfelder sind nicht so langlebig wie herkömmliche Gasherde und neigen eher zu Rissen oder Brüchen, wenn Sie schwere Töpfe und Pfannen darauf stellen. Benutzen Sie leichte Töpfe und Pfannen auf dem Glaskochfeld, um es nicht zu beschädigen. Vermeiden Sie die Verwendung von Gusseisen oder anderem schweren Kochgeschirr mit rauem oder unebenem Boden.
3. Stellen Sie Töpfe und Pfannen auf dem Herd
Das Ziehen von Töpfen und Pfannen über das Glaskochfeld kann die Oberfläche zerkratzen und beschädigen. Heben Sie immer Kochutensilien auf, anstatt sie herumzuschleppen, insbesondere wenn sie mit Lebensmitteln oder Flüssigkeiten gefüllt sind.
Für vollständige Kochanweisungen gehen Sie auf die nächste Seite oder öffnen Sie die Schaltfläche (>) und vergessen Sie nicht, mit Ihren Freunden auf Facebook zu TEILEN
5. Kochen mit schmutzigen Küchenutensilien