8 Zaubertricks, um Ihre Küche mühelos zu reinigen und zum Glänzen zu bringen

Geschmolzenen Kunststoff beseitigen

Geschmolzenen Kunststoff beseitigen –

Etwa 30 Sekunden einwirken lassen, dann mit einem Schwamm abwischen.

6. Zum Reinigen der Spülmaschine

 

Reinigen Sie den Geschirrspüler

Spülmaschine reinigen –

Für diesen Tipp entfernen Sie zunächst die untere Schublade Ihrer Spülmaschine und besprühen die Maschine dann mit weißem Essig. Wischen Sie den Gerätefilter anschließend mit einem sauberen Tuch ab.

 

Reinigen Sie den Geschirrspüler

Spülmaschine reinigen –

Stellen Sie anschließend eine Schüssel mit etwa 25 cl weißem Essig in die oberste Schublade des Geräts und lassen Sie die Maschine leer laufen.

 

Reinigen Sie den Geschirrspüler

Spülmaschine reinigen –

Zum Schluss streuen Sie Natron auf den Boden der Spülmaschine und lassen einen weiteren kurzen Spülgang mit der höchsten Temperatur laufen.

7. Den Küchenboden reinigen

 

Reinigen Sie den Küchenboden

Küchenboden reinigen –

Um Ihren eigenen Bodenreiniger herzustellen, benötigen Sie 1 Esslöffel Backpulver, 1 1/2 Tassen warmes Wasser, 1/4 Tasse Essig, eine Sprühflasche und ein Mikrofasertuch.

Mischen Sie zunächst das Backpulver mit Wasser. Geben Sie dann nach und nach den weißen Essig sowie ein paar Tropfen ätherisches Zitronen- oder Pfefferminzöl hinzu, wenn Sie der Mischung Geschmack verleihen möchten.

Gießen Sie alles in Ihre Flasche und reinigen Sie dann den Boden mit einem Mopp, der mit dem Mikrofasertuch bedeckt ist, das Sie zuvor mit dem vorbereiteten Produkt angefeuchtet haben.

8. So reinigen Sie den angebrannten Boden eines Schnellkochtopfs

 

So reinigen Sie den angebrannten Boden eines Schnellkochtopfs

So reinigen Sie den angebrannten Boden eines Schnellkochtopfs –

Der Schnellkochtopf ist zwar sehr nützlich in der Küche, gehört aber leider zu den Utensilien, die sich nur schwer reinigen lassen, insbesondere wenn man versucht, ihn in der Spülmaschine zu waschen. In diesem Sinne kann es sinnvoll sein, auf bestimmte wirksame natürliche Mischungen zurückzugreifen, um das Gerät zu entfetten und verkrustete Rückstände zu entfernen, wenn der Boden angebrannter Teile ist.

Dazu müssen Sie zunächst Wasser im Schnellkochtopf erhitzen und anschließend den Boden mit einem Holzspatel abkratzen. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von Metallgegenständen oder Scheuerschwämmen nicht empfohlen wird. Sobald dies abgeschlossen ist, füllen Sie das Utensil mit einer Mischung aus Backpulver und heißem Wasser und lassen Sie es über Nacht stehen. Entfernen Sie am nächsten Tag das schmutzige Wasser und Ihr Schnellkochtopf ist so gut wie neu!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire