7 Warnsignale für Darmkrebs, die Sie niemals ignorieren sollten

Stellen Sie sich eine Krankheit vor, die sich unbemerkt und ohne Vorwarnung einschleicht, bis es manchmal zu spät ist. Darmkrebs ist eine dieser heimtückischen Krankheiten. Doch unser Körper schreit nach Hilfe. Wir müssen nur wissen, wie wir ihn erkennen. Hier sind 7 Anzeichen, die Sie niemals ignorieren sollten.

Warum die Früherkennung von Dickdarmkrebs so wichtig ist

Kolorektaler Krebs ,  auch Dickdarmkrebs genannt, betrifft jedes Jahr Tausende Franzosen. Er entwickelt sich in den meisten Fällen schleichend, sodass  für eine frühzeitige Diagnose wertvolle Zeit bleibt  . Je früher er erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen, und die Behandlungen sind oft  weniger belastend und wirksamer .

Bitte beachten Sie: Diese Krebsart betrifft sowohl Männer als auch Frauen, insbesondere nach dem 50. Lebensjahr. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind daher unerlässlich. Neben medizinischen Untersuchungen sollten Sie jedoch auch auf bestimmte Symptome aufmerksam werden.

Symptome von Darmkrebs

  1. Tenesmus: das Gefühl des „dringenden Bedürfnisses“, auch nach nichts

Haben Sie ständig Stuhldrang, aber sobald Sie auf der Toilette sind, kommt fast nichts mehr raus? Dieses unangenehme Gefühl, nie ganz fertig zu werden, kann ein Zeichen für eine Reizung oder Verstopfung im Dickdarm sein. Wenn der  Stuhlgang ungewöhnlich lange anhält , suchen Sie am besten einen Arzt auf.

  1. Unerklärlicher Gewichtsverlust

    siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire