- Öffnen Sie das Badezimmerfenster mindestens 15 Minuten am Tag, insbesondere nach jeder Reinigung.
- Verwenden Sie einen Ventilator , wenn Ihre Toilette kein Fenster hat.
- Lassen Sie die Tür angelehnt , um die Luftzirkulation zu ermöglichen.
Extra-Tipp: Stellen Sie eine Schale mit Aktivkohle oder Katzenstreu in eine Ecke der Toilette und tauschen Sie diese alle zwei Wochen aus!
Installieren Sie einen automatischen Lufterfrischer
Wenn Sie nach einer praktischen Lösung suchen, entscheiden Sie sich für einen automatischen Lufterfrischer.
Die verschiedenen Optionen:
- Automatische Sprüh-Lufterfrischer: Verbreiten Sie in regelmäßigen Abständen einen Duft.
- Duftender Toilettenstein: Für eine längere Wirkung an der Toilettenschüssel anbringen.
- Duftstäbchen: In einem kleinen Behälter platziert, geben sie einen anhaltenden Duft ab.
Spartipp: Stellen Sie einen selbstgemachten Lufterfrischer her, indem Sie Backpulver, ätherisches Öl und Wasser in einem kleinen, perforierten Glas mischen!
Befolgen Sie diese Empfehlungen für ein stets angenehmes Toilettenerlebnis!
Wenn Sie diese 7 natürlichen Tipps befolgen, können Sie unangenehmen Uringerüchen Lebewohl sagen und sich an einem gesunden und angenehmen Raum erfreuen.
Was ist Ihr Lieblingstipp? Haben Sie eine dieser Methoden ausprobiert? Teilen Sie Ihr Feedback in den Kommentaren!