Für ein makelloses und sauberes Badezimmer ist die Toilette wichtig. Hier sind einige Tipps, um Uringeruch im Badezimmer zu entfernen. Uringeruch ist einer der unangenehmsten und störendsten Gerüche, der manchmal auch nach dem Waschen noch anhält. Mit 5 einfachen und alltagstauglichen Tricks bleibt das Badezimmer angenehm kühl und duftend.
1 – Desinfektion von Weißweinessig
Verwenden Sie beim Reinigen Ihrer Toilette ein Desinfektionsmittel, um die darin besiedelten Keime zu entfernen. Typischerweise sind es diese Mikroben, die für unangenehme Gerüche im Urin verantwortlich sind, und die Verwendung eines einfachen Reinigungsmittels reicht möglicherweise nicht aus, um sie zu beseitigen.
Wenn Sie sich für ein handelsübliches Haushaltsdesinfektionsmittel entscheiden können, sollten Sie wissen, dass Weißweinessig genauso wirksam ist. Weißweinessig wirkt nicht nur entkalkend, sondern auch desinfizierend. Darüber hinaus ist er ein natürliches und preiswertes Produkt, mit dem sich alles effektiv desodorieren lässt. Und falls Essig nicht ausreicht, können Sie für eine zusätzliche geruchshemmende Wirkung Natriumbicarbonat hinzufügen.
2 – POTpourri plazieren
Als Dekoobjekt aus getrockneten Duftpflanzen hilft das Potpourri gegen unangenehme Gerüche. Für die Zubereitung zu Hause geben Sie einige Kräuter und Trockenpflanzen Ihrer Wahl in ein Glasgefäß und verfeinern es mit ein paar Tropfen ätherischem Öl. Stellen Sie das Potpourri neben eine Wärmequelle oder in eine sonnige Ecke, verbreitet sich der Duft leichter.
Fortsetzung auf der nächsten Seite