3 Tipps zum Entfernen eines Aufklebers von jeder Oberfläche

Wenn Sie sich entschieden haben, einen Aufkleber oder Klebstoffreste von einem Gegenstand oder einer Oberfläche zu entfernen, ist Reinigungsalkohol Ihr bester Freund. Dies  ist auch effektiv, wenn Sie Aufkleberreste von bestimmten Haushaltsgeräten wie Kühlschränken, Waschmaschinen oder elektronischen Geräten wie Computern entfernen möchten.

Hierzu benötigen Sie ein in Alkohol getränktes Tuch oder einen Schwamm, mit dem Sie die verklebte Stelle anschließend abreiben. Alternativ können Sie mit den Ecken beginnen und sich dann zum Rest des Aufklebers vorarbeiten. Sollten die Aufkleber- oder Klebereste hartnäckiger sein als gedacht,  können Sie das Tuch in Alkohol tränken und direkt auf die betroffene Stelle legen . Sie können auch eine Sprühflasche verwenden, den Aufkleber mit Alkohol besprühen und einige Minuten einwirken lassen, damit das Produkt seine Wirkung entfalten kann. Sobald die Aufkleber- oder Kleberückstände aufgeweicht sind, können Sie die gesamte Fläche mit dem Tuch oder Schwamm reinigen.

 

Tragen Sie Reinigungsalkohol auf ein Tuch auf. Quelle: spm

Tragen Sie Reinigungsalkohol auf ein Tuch auf.

Neben Reinigungsalkohol gibt es noch andere Möglichkeiten, Klebe- oder Aufkleberetiketten zu entfernen. Anschließend können Sie folgende Tipps nutzen:

Hitze 

Um dies zu erreichen, können Sie einen Haartrockner verwenden. Dazu reicht es,  den Föhn auf die maximale Temperatur einzustellen und den Föhn 3 oder auch 5 Minuten auf den Aufkleber zu halten . Nach dieser Zeit können Sie den Aufkleber von den Ecken ausgehend abziehen. Alternativ können Sie hierfür auch ein Bügeleisen verwenden, sofern sich der Aufkleber auf einer ebenen Fläche befindet.

Fett 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire