
3 Fehler beim Aufladen Ihres Telefons. Tun Sie dies nicht, damit Sie kein neues Telefon kaufen müssen
- Das Telefon Hitze aussetzen: Hitze ist einer der schlimmsten Feinde von Akkus. Das Laden Ihres Telefons an heißen Orten oder in direkter Sonneneinstrahlung kann zu einer Überhitzung führen, die mit der Zeit die Akkukapazität verringert. Wählen Sie zum Laden Ihres Geräts immer einen kühlen Ort.
- Benutzen Sie Ihr Telefon während des Ladevorgangs: Es ist zwar praktisch, das Telefon während des Ladevorgangs zu benutzen, führt aber zu unnötiger Überhitzung. Starke Nutzung während des Ladevorgangs kann zu Leistungseinbußen oder sogar unerwarteten Stromausfällen führen.
- Verwendung nicht originaler Ladegeräte: Generika-Ladegeräte erscheinen zwar als kostengünstige Alternative, verfügen jedoch oft nicht über die notwendigen Schutzmechanismen gegen interne Schäden. Diese Imitationen können die Mikroschaltkreise oxidieren und das Gerät irreversibel beschädigen. Investieren Sie in ein Original- oder zertifiziertes Ladegerät.
Tipps zum richtigen Laden:
- Vermeiden Sie längeres Laden über Nacht: Wenn Sie Ihr Telefon über Nacht angeschlossen lassen, kann der Akku ständig voll geladen sein, was seinen Verschleiß beschleunigt.
- Trennen Sie den Stecker, wenn Sie 80 % erreichen: Wenn Sie die Lebensdauer Ihres Akkus maximieren möchten, sollten Sie ihn trennen, bevor er 100 % erreicht.
- Führen Sie Teilladungen durch: Sie müssen nicht warten, bis Ihr Telefon keinen Strom mehr hat, um es aufzuladen. Häufige Teilladungen sind gesünder als vollständige Zyklen von 0 % bis 100 %.
Das ordnungsgemäße Aufladen Ihres Telefons verlängert nicht nur die Akkulaufzeit, sondern verbessert auch das allgemeine Benutzererlebnis und reduziert die Umweltbelastung, da häufige Neukäufe vermieden werden.
Die Übernahme dieser Gewohnheiten mag wie eine kleine Veränderung erscheinen, aber ihre langfristigen Vorteile sind erheblich. Kümmern Sie sich um Ihr Telefon, und es wird sich um Sie kümmern!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite