5. Wasser für Kühlböden
Wenn Sie kein Wasser ablassen möchten, sollten Sie es ausschließlich zur Entwässerung Ihrer Pflanzen nutzen. Schilfwasser ist reich an Vitaminen, Mineralien und Kräften, die den Boden nähren und die Pflanze ernähren. Lassen Sie es bei Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie es in Ihrem Garten verwenden.
6. Bananenschalen als Knödel
Bananenschalen sind eine fantastische natürliche Quelle für Kalium und Phosphor. Hacken Sie sie in kleine Stücke und greifen Sie Ihre Pflanzen in der Nähe der rissigen Oberfläche. Dieser Trick fördert die Blütenbildung und ein gesundes Pflanzenwachstum.
7. Kampf gegen Lungenerkrankungen
Zimt ist ein natürliches Antimykotikum. Streuen Sie es auf die Erde oder stellen Sie es auf Pflanzenregale, die vor allem in Küchen und Wohnräumen zur Kräuterheilkunde verwendet werden. Mit diesem einfachen Trick bleiben Ihre Pflanzen gesund, ohne chemische Spritzmittel.
8. Kaffee zur Bodenverfeinerung
Altkaffee ist eine große Quelle klebriger und organischer Stoffe für Ihren Boden. Geben Sie es auf Ihren Kompost oder verteilen Sie es einfach auf dem Boden. Die Textur ist tau- und feuchtigkeitsbeständig. Bei übermäßiger Anwendung kann der Salzgehalt des Bodens auf ein hohes Niveau ansteigen.
9. Bittersalz für grüne Blätter
Bittersalz, reich an Magnesium und Salz, unterstützt Pflanzen wie Rosen, Paprika und Tomaten. Dazu gibt man 1 TL Bittersalz in 3,8 Liter Wasser und spült es auf die Blätter oder auf den Boden. Es fördert dicken, grünen Blütenfluss und unterstützt die Photosynthese.
10. Kartoffelschalen für Kompost
Kartoffelschalen eignen sich hervorragend zum Kompostieren, da sie schnell abfallen und wertvolle Nährstoffe wie Kalium liefern. Gehen Sie in Ihr örtliches Geschäft, um die Mischung zu bestellen und zu sichern, die Ihren Garten in einem optimal organisierten Zustand hält.
11. Seife zur Schadensminderung
Eine einfache Mischung aus Flüssigwaschmittel und Wasser ist ein natürliches Schädigungsmittel. Sprühen Sie es auf Pflanzen, verwenden Sie Blätter, Spinat und andere Stängel zur Bekämpfung. Das ausgelaufene Produkt zerstört den Schutz und führt zu seiner Beseitigung.
12. Milch gegen den Strich
Milch kann zur Behandlung einer Vielzahl von Milchproblemen eingesetzt werden. Mischen Sie 1 Teil Milch mit 2 Teilen Wasser und sprühen Sie es auf die gerösteten Blätter. Die Enzyme und natürlichen Verbindungen der Milch helfen, den Teig aufzulösen und stärken gleichzeitig die Gesundheit der Pflanze.
13. Panzer gegen Boden
Gebrauchte Teebeutel können dazu beitragen, den pH-Wert des Bodens für gesunde Pflanzen wie Heidelbeeren, Rosen und Hortensien zu halten. Geben Sie es in den Boden oder verteilen Sie es auf Ihren Pflanzen, um den Salzgehalt auf natürliche Weise zu erhöhen.
14. Basaltpulver und Öl als organische Schädlinge
Mischen Sie 1 Teebaumpulver, 1 Teebaumspray und 1 Teebaumöl in 1 Liter Wasser und stellen Sie ein DIY-Bio-Pestizid her. Sprühen Sie es auf Ihre Pflanzen, um sie vor dem Trocknen und Föhnen ohne schädliche Chemikalien zu schützen.
15. Plastikflaschen zur Selbstbewässerung
Bauen Sie aus Plastikflaschen ein Bewässerungssystem für Ihre Pflanzen. Stelle kleine Fläschchen in die Flasche, fülle sie mit Wasser und greife sie mit dem aufgesetzten Deckel neben den Pflanzenstängeln. Das Wasser läuft langsam ab und versorgt Ihre Pflanzen mit Wasser.
Geschlossen danke
Mit diesen 15 cleveren Gartentipps verbessern Sie die Gesundheit Ihres Gartens, sparen Geld und verringern Verluste. Auch wenn Sie allerlei Haushaltsgegenstände wie Safran-, Kaffee- oder Bananenschalen verwenden, helfen Ihnen diese Tipps bei der Pflege eines blühenden, nachhaltigen Gartens. Probieren Sie diese Tipps aus und sehen Sie, wie sich Ihr Garten in ein wunderschönes Paradies verwandelt!