10 kraftvolle Pflanzen, die Insekten auf natürliche Weise abwehren

Diese tropische Pflanze enthält Citronellaöl (ähnlich der Citronellapflanze), jedoch in höheren Konzentrationen, was sie zu einem hervorragenden Mückenschutzmittel macht. Ihr frischer, zitroniger Duft ist für Menschen angenehm, verwirrt jedoch viele Insekten, die auf ihren Geruch angewiesen sind, um Wirte oder Nahrungsquellen zu finden.

Wirkt am besten gegen : Mücken und einige Fliegen. Anbautipp : Benötigt volle Sonne und gut durchlässigen Boden. In kühleren Klimazonen in Behälter pflanzen, die im Winter ins Haus geholt werden können.

Rosmarin: Das aromatische Kraut, das Insekten hassen
Dieses holzige Kraut mit nadelartigen Blättern verleiht Bratkartoffeln mehr als nur Geschmack. Sein starker, kiefernartiger Duft schreckt viele Insekten ab, insbesondere solche, die Gemüsegärten befallen könnten. Bonus: Rosmarin kann getrocknet und im Freien verbrannt werden, um insektenabweisenden Rauch zu erzeugen.

Wirkt am besten gegen : Mücken, Kohlmotten, Möhrenfliegen. Anbautipp : Bevorzugt gut durchlässigen Boden und benötigt nach dem Anwachsen wenig Wasser. Volle Sonne ist ideal.

Katzenminze: Der Katzenliebling, der Mücken abwehrt

Katzen werden von Katzenminze angezogen, Mücken reagieren jedoch genau umgekehrt. Untersuchungen haben gezeigt, dass Katzenminze Mücken sogar noch wirksamer abwehren kann als DEET und damit zu einem der wirksamsten natürlichen Insektenabwehrmittel überhaupt zählt.

Wirkt am besten gegen : Mücken, Kakerlaken und Termiten. Anbautipp : Lässt sich leicht in gut durchlässigem Boden und mäßiger Bewässerung anbauen. Beachten Sie, dass es sich unter idealen Bedingungen stark ausbreiten kann.

Pfefferminze: Das erfrischende Schädlingsbekämpfungsmittel
Der starke Mentholduft, der Pfefferminztee so erfrischend macht, wirkt auch als starkes Insektenschutzmittel. Pfefferminzöl ist besonders wirksam, aber auch die lebende Pflanze hilft, Schädlinge von Haus und Garten fernzuhalten.

Wirkt wirksam gegen : Mücken, Spinnen, Ameisen und sogar Nagetiere. Anbautipp : Im Halbschatten pflanzen und die Erde stets feucht halten. Erwägen Sie den Anbau in Behältern, da sich Minze schnell ausbreiten kann.

Ringelblume: Der farbenfrohe Gartenschützer
Diese leuchtenden Blüten erfüllen in Ihrem Garten eine doppelte Funktion: Sie sorgen für fröhliche Farben und sondern gleichzeitig eine Substanz ab, die zahlreiche Insekten abwehrt. Landwirte und Gärtner nutzen Ringelblumen seit Jahrhunderten als Begleitpflanzen, um wertvolle Nutzpflanzen zu schützen.

Wirkt wirksam gegen : Mücken, Blattläuse, Weiße Fliegen und viele Bodennematoden. Anbautipp : Pflanzen Sie die Pflanze in voller Sonne und mit gut durchlässigem Boden. Entfernen Sie verblühte Blüten, um die Blütenbildung zu fördern.

Minze: Das vielseitige Schädlingsbekämpfungsmittel
Wie die verwandte Pfefferminze enthalten auch andere Minzsorten (Grüne Minze, Apfelminze usw.) aromatische Verbindungen, die viele häufige Schädlinge verwirren und abwehren. Wenn Minze in der Nähe der Haustüren wächst, kann dies die Anzahl der Insekten reduzieren, die ins Haus gelangen.

Wirkt am besten gegen : Ameisen, Mücken und Fliegen. Anbautipp : Gedeiht im Halbschatten und benötigt regelmäßiges Gießen. Pflanzen Sie die Pflanze immer in Kübeln, damit sie Ihren Garten nicht überwuchert.

Lavendel: Der duftende Insektenbekämpfer
Dieses beliebte Kraut mit seinen charakteristischen violetten Blüten und seinem beruhigenden Duft hat bei vielen Insekten die gegenteilige Wirkung. Lavendel enthält Verbindungen, die Motten, Flöhe, Fliegen und Mücken abwehren und ist daher eine wertvolle Ergänzung für jede Schädlingsbekämpfungsstrategie.

Wirkt am besten gegen : Motten, Flöhe, Fliegen und Mücken. Anbautipp : Bevorzugt volle Sonne und gut durchlässigen Boden. Vermeiden Sie übermäßiges Gießen, da Lavendel nach dem Anwachsen trockenheitsresistent ist.

Erstellen Sie Ihren Insekten abwehrenden Garten

Um maximale Effektivität zu erzielen, sollten Sie diese Strategien in Betracht ziehen:

Schichten Sie Ihre Abwehrmaßnahmen : Pflanzen Sie höhere insektenabweisende Pflanzen wie Zitronengras und Zitronengras am Rand von Wohnbereichen im Freien und niedrigere Pflanzen wie Minze und Ringelblumen näher an den Sitzbereichen.
Strategische Platzierung : Konzentrieren Sie sich auf Bereiche, in denen Insekten normalerweise in Ihr Haus oder in Ihre Außenwohnbereiche gelangen – in der Nähe von Türen, Fenstern und Versammlungsbereichen.
Containergärtnerei : Viele dieser Pflanzen wachsen gut in Containern, sodass Sie sie bei Bedarf umstellen und die Ausbreitung von Sorten wie Minze kontrollieren können.
Aktivieren Sie den Duft : Bürsten oder reiben Sie die Blätter dieser Pflanzen regelmäßig sanft, um ihre ätherischen Öle freizusetzen und ihre abweisenden Eigenschaften zu maximieren.
Durch die Integration dieser natürlichen Schädlingsbekämpfer in Ihre Landschaft schaffen Sie eine angenehmere, weniger käferbefallene Umgebung und reduzieren gleichzeitig den Einsatz chemischer Pestizide. So halten Sie nicht nur unerwünschte Insekten fern, sondern genießen auch die kulinarischen Vorteile, die schönen Blüten und den herrlichen Duft dieser Pflanzen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire