Natron einstreuen:
Gießen Sie zunächst eine Tasse Natron in den Müllschlucker. Das hilft, Gerüche zu absorbieren und Ablagerungen zu lösen.
Essig hinzufügen:
Gießen Sie anschließend eine Tasse Weißweinessig hinein. Es sprudelt leicht – das ist normal und gehört zum Reinigungsprozess!
Einwirken lassen:
Lassen Sie die Mischung etwa 10–15 Minuten einwirken. So kann sie ihre Wirkung entfalten.
Mit heißem Wasser spülen:
Nach einer Weile heißes Wasser aufdrehen und den Müllschlucker einige Sekunden laufen lassen. Dadurch werden alle Rückstände entfernt und Ihr Müllschlucker riecht frisch.
Optionaler Frischekick:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite